Im Jahr 2023 zeichnete die Schweiz eine beängstigende Anzahl von Misshandlungsfällen an Kindern auf.
Der Anstieg von psychischer Misshandlung stieg um 64%.2023 sind ein einjähriges und ein dreijähriges Kind durch körperliche Misshandlung gestorben. Insgesamt behandelten die 19 meldenden Kinderkliniken 2097 Kinder wegen vermuteter Misshandlung en. Das ist eine Zunahme von elf Prozent gegenüber 2022.zurückzuführen, wie die Fachgruppe Kinderschutz der Schweiz er Kinderkliniken am Montag mitteilte. Diese Meldungen stiegen um 64 Prozent.
Zwar gab es in allen Kategorien der Misshandlungen eine Steigerung. Ausser bei den psychischen Misshandlungen war sie aber nicht signifikant. Über alle Fälle erreichte die Sicherheit der Diagnose 64 Prozent. Auf das Alter verteilt waren 18 Prozent der bis einjährigen Kinder Opfer von Misshandlungen, zwischen null und vier Jahren 35,5 Prozent und bis sechs Jahren 45,1 Prozent. Dieses Ergebnis zeigt sich bei der seit 15 Jahren laufenden Erhebung jedes Mal. Die Fachgruppe unterstrich deshalb die Wichtigkeit von Massnahmen zur Früherkennung und Prävention im frühkindlichen Kinderschutz.
Männer stellen mit 42,2 Prozent den grössten Teil der Täterschaft. Bei 30,6 Prozent der Misshandlungen waren Frauen und Männer beteiligt, bei 20,6 Frauen allein. Beim Rest war die Täterschaft unbekannt oder es fehlten Angaben.
Gewalt Misshandlung Schweiz Psychische Belastung Bei Kindern Psychische Belastung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
2023 fallen zwei Kleine Kinder körperlicher Gewalt zum Opfer2023 sind ein einjähriges und ein dreijähriges Kind durch körperliche Misshandlung gestorben. Insgesamt behandelten die 19 meldenden Kinderkliniken 2097 Kinder wegen Misshandlungen. Das ist eine Zunahme von elf Prozent gegenüber 2022.
Weiterlesen »
Statistik: 2023 Straftaten und Gewalt in Deutschland gestiegenDie Kriminalstatistik 2023 zeigt einen Anstieg der Straftaten in Deutschland. Experten sehen verschiedene Gründe.
Weiterlesen »
Häusliche Gewalt und Kinder: Experten kritisieren GerichtspraxisEin Gericht entscheidet, dass die Kinder zum Vater gehen müssen, obwohl sie Angst vor ihm haben. Kein Einzelfall und eine «äusserst problematische» Praxis, wie Fachleute kritisieren.
Weiterlesen »
Frauenhaus Luzern betreute total 72 Frauen und 90 KinderFrauen, die Opfer von Gewalt werden, finden im Frauenhaus Luzern Schutz. Die Auslastung bliebt 2023 stabil.
Weiterlesen »
Zwei Fälle von Bienen-Vergiftungen durch Pflanzenschutzmittel 2023Im vergangenen Jahr ist es zu zwei starken Bienenvergiftungen durch Pflanzenschutzmittel gekommen. In einem Fall wurde das verbotene Mittel Dimethoat eingesetzt, im zweiten Fall wurde ein Mittel unsachgemäss angewandt.
Weiterlesen »
Landesrechnung 2023 mit gutem ErgebnisVaduz (ots) - Mit einem Gewinn von CHF 373 Mio. in der Erfolgsrechnung schliesst die Landesrechnung 2023 äusserst positiv ab. Das Ergebnis übertrifft die mit dem Voranschlag...
Weiterlesen »