Die gesellschaftliche Entwicklung ist ein schleichender Prozess. Für die Hypothese, dass sich das Wachstum der aktuellen Rentnergeneration bremsend auf die Wirtschaftsleistung auswirkt, gibt es keine Belege.
Die gesellschaftliche Entwicklung ist ein schleichender Prozess. Für die Hypothese, dass sich das Wachstum der aktuellen Rentnergeneration bremsend auf die Wirtschaftsleistung auswirkt, gibt es keine Belege.Schleichende Veränderungen können bisweilen umfassendere Wirtschaftseffekte auslösen als dramatische Ereignisse wie Finanzkrisen. Die Bevölkerungsentwicklung liefert dafür ein gutes Beispiel.
Die alternde Gesellschaft wurde schon vor Jahrzehnten durch die Theorie des «demografischen Übergangs» vorhergesagt. Diese beschreibt die langfristigen Trends der Geburten- und der Sterberate seit der Industrialisierung. Insbesondere wiesen vorindustrielle Gesellschaften typischerweise hohe Geburten- und Sterberaten auf. Die entsprechende Differenz, die den Geburtenüberschuss bestimmt, war also gering.
Jedoch schlugen sich früher oder später der höhere Wohlstand, die bessere Altersvorsorge, die einfachere Geburtenkontrolle sowie der Kulturwandel in Bezug auf die Rolle der Frau und der Familie in einer graduellen Reduktion der Geburtenrate nieder. Insgesamt münden diese Entwicklungen in der gegenwärtigen Alterung der Gesellschaft.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Die Belastung hat zugenommen»: Die Umstrukturierung am Theater St.Gallen hat Folgen für die KonzertplanungModestas Pitrenas und Carolin Bergmann sind seit der laufenden Saison für die Planung des Orchesterbetriebs von Konzert und Theater St.Gallen zuständig. Ein Job, der mit erheblichem administrativem Aufwand verbunden ist. Die beiden unternehmen erste Versuche, um ein neues Publikum in die Tonhalle zu locken.
Weiterlesen »
KOF sieht Schweiz durch globale Konjunkturschwäche gebremstDie Konjunkturforscher der ETH Zürich (KOF) sehen die Schweizer Wirtschaft weiterhin durch die…
Weiterlesen »
In Deutschland ist Kiffen erlaubt – die Folgen für die SchweizAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
US-Grossbank JPMorgan für deutsche Wirtschaft vorsichtig optimistischDie US-Grossbank JPMorgan sieht die deutsche Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs.
Weiterlesen »
Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Weiterlesen »