Modestas Pitrenas und Carolin Bergmann sind seit der laufenden Saison für die Planung des Orchesterbetriebs von Konzert und Theater St.Gallen zuständig. Ein Job, der mit erheblichem administrativem Aufwand verbunden ist. Die beiden unternehmen erste Versuche, um ein neues Publikum in die Tonhalle zu locken.
«Die Belastung hat zugenommen»: Die Umstrukturierung am Theater St.Gallen hat Folgen für die Konzertplanung
Modestas Pitrenas und Carolin Bergmann sind seit der laufenden Saison für die Planung des Orchesterbetriebs von Konzert und Theater St.Gallen zuständig. Ein Job, der mit erheblichem administrativem Aufwand verbunden ist. Die beiden unternehmen erste Versuche, um ein neues Publikum in die Tonhalle zu locken. Von der Coronakrise habe man sich noch nicht komplett erholt.
Die Hinweise verdichten sich, dass sich der 15-jährige Terrorist von Zürich nicht nur online radikalisierte. Er verkehrte in einer Moschee, deren Imam als «Vorzeigeprediger» gilt - mit Kontakten in die Politik.«Nein, ich finde Windturbinen nicht schön»: Warum Albert Rösti trotzdem für mehr erneuerbare Energie kämpft – und gegen die Spitze der SVPCopyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »
Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Weiterlesen »
Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Weiterlesen »
«Die ÖV-Drehscheibe Bremgarten steigert die Attraktivität»: So sieht Regierungsrat Attigers Sicht auf die Region ausRegierungsrat Stephan Attiger war beim Regionalplanungsverband Mutschellen-Reusstal-Kelleramt zu Gast. Der Vorsteher des Departements Bau, Verkehr und Umwelt erklärte dabei seine Sicht auf die Region.
Weiterlesen »
Die Shortlist des Schweizer TheatertreffensDie Shortlist des Schweizer Theatertreffens ist raus – das sind unsere Favoriten Die grossen Regisseure und Regisseurinnen sind dabei und die politischsten Stücke aus Basel, Bern, Luzern, St. Gallen, Zürich. Das Bundesamt für Kultur feiert die Auswahl im Mai in Lugano.Einer der grossen Favoriten für die Endauswahl: die Produktion «Orlando» mit Jürg Kienberger am Luzerner Theater (Regie: Corinna von Rad).Die Auswahl des Schweizer Theatertreffens ist bekannt, und Entdeckungen sind versprochen. Versteckte Perlen und pralle Prominenz stehen auf der Shortlist der hiesigen, mehrsprachigen Szene.anarchisches, wildes Fest des Miteinanders und der Menschlichkeit , würdigt man die erste Zusammenarbeit des St. Galler Stadttheaters mit einer Institution, die für Menschen mit Beeinträchtigung professionelles Theaterschaffen bietet. Auch auf die Shortlist geschafft hat es Theaterautor und Regisseur Lucien Haug, der vom Jungen Theater Basel den Auftrag erhielt, ein Stück zu schreiben, in dem die Fetzen fliegen
Weiterlesen »