Alte iPads immer noch tauglich – was sich damit machen lässt

Ipad Nachrichten

Alte iPads immer noch tauglich – was sich damit machen lässt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 macwelt
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 53%

Laut einer Studie nutzen iPad-Besitzer ihr Apple-Tablet im Schnitt bis zu drei Jahren – aber was machen sie dann mit ihren Altgeräten?

Das Marktforschungsinstitut

befragte dazu iPad-Käufer, die von einem älteren iPad wechselten, wie lange sie ihr vorheriges iPad nutzten. Seit 2022 habe das Alter des vorherigen iPads stetig zugenommen. Im letzten 12-Monats-Zeitraum nutzten fast zwei Drittel der neuen iPad-Käufer, die bereits ein iPad besaßen, das vorherige Tablet zwei Jahre oder länger. Das ist demnach ein Anstieg gegenüber 2022, als etwa die Hälfte der Käufer ihr altes iPad zwei Jahre oder länger besaß.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

macwelt /  🏆 35. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wohnbautätigkeit dürfte laut Studie mittelfristig wieder anziehenHöhere Zinsen wirken sich grundsätzlich negativ auf die Bautätigkeit aus. Denn höhere Zinsen…
Weiterlesen »

Apfelessig hilft laut neuer Studie gegen ÜbergewichtApfelessig hilft laut neuer Studie gegen ÜbergewichtLaut neuen Erkenntnissen soll der tägliche Konsum von Apfelessig dabei helfen, Gewicht zu verlieren. An der Studie nahmen 120 übergewichtige Personen teil.
Weiterlesen »

Wohnbautätigkeit dürfte laut Studie mittelfristig wieder anziehenWohnbautätigkeit dürfte laut Studie mittelfristig wieder anziehenHöhere Zinsen wirken sich grundsätzlich negativ auf die Bautätigkeit aus. Denn höhere Zinsen bedeuten höhere Finanzierungskosten und tiefere Immobilienpreise und dies dämpft die Wohnbautätigkeit. Mittelfristig dürfte diese in der Schweiz aber wieder anziehen.
Weiterlesen »

Kreatin puscht laut Studie das Gehirn bei SchlafmangelKreatin puscht laut Studie das Gehirn bei SchlafmangelNeue Studie zeigt, Kreatin könnte die Hirnleistung bei Schlafentzug verbessern.
Weiterlesen »

Spielsperren wirken laut Studie gegen Überschuldung und SuchtSpielsperren wirken laut Studie gegen Überschuldung und SuchtSpielsperren in Casinos zeigen gegen Spielsucht und Überschuldung Wirkung. Allerdings erst nach rund sechs Monaten, wie eine Studie der Hochschule Luzern zeigt. Je länger die Sperre dauere, desto grösser sei der positive Effekt. Solche Spielsperren sind in der Schweiz seit dem Jahr 2000 als Massnahme gegen Spielsucht gesetzlich verankert.
Weiterlesen »

Spielsperren wirken laut Studie gegen Überschuldung und SuchtSpielsperren wirken laut Studie gegen Überschuldung und SuchtNeue Forschungen der Hochschule aus Luzern haben gezeigt, dass eine Spielsperre von sechs Monaten eine grosse Auswirkung aus Spielsüchtige haben kann.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 19:41:28