Nach einer fünfjährigen Pause pilgerten die Rennsportfans wieder nach Reitnau. Das traditionsreiche Bergrennen fand erstmals unter einer neuen Organisation statt
Nach einer fünfjährigen Pause pilgerten die Rennsportfans wieder nach Reitnau. Das traditionsreiche Bergrennen fand erstmals unter einer neuen Organisation statt.Es war ein Schock für die Motorsport-Fans, als der Automobil Club der Schweiz bekannt gab, dass das Bergrennen in Reitnau nicht mehr durchgeführt wird.
Wegen einer Aktennotiz des Nachrichtendienstes entschied der Kanton Aargau, die Schulen proaktiv zu informieren. So sollen Anzeichen von islamistischer Radikalisierung bei Schülerinnen und Schülern früh erkannt werden. Was denkt ein FDP-Grossrat, der selber Lehrer ist, darüber?Schwere Unwetter: «Die Bilder der Zerstörung brechen uns das Herz» ++ Drei Todesopfer im Tessin, eines im Wallis ++ Armee hilft mit Super PumasCopyright © Aargauer Zeitung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Wir mussten bei null anfangen» – Bergrennen Reitnau kehrt nach 5-jähriger Pause zurückSeit 2019 hat es kein Bergrennen in Reitnau mehr gegeben. Der Grund ist einfach: Das Geld hat gefehlt. Am Sonntag feiert der Anlass nun sein Comeback. Der Vereinspräsident erklärt, mit welchen Hürden sie zu kämpfen hatten.
Weiterlesen »
Bergrennen Hemberg: Ein Crash zur Unzeit vermiest dem Mitfavoriten das RennwochenendeDie elfte Austragung des Hemberger Bergrennens lockte wiederum tausende Rennsportbegeisterte an. Diese mussten mitansehen, wie einer der Favoriten mit seinem Mercedes-Benz verunfallte und somit für das Rennen am Sonntag ausfiel.
Weiterlesen »
«Falsche Wetterprognose war eine Herausforderung»: So verlief das diesjährige Bergrennen HembergDas Hemberger Bergrennen blieb mehrheitlich vom Wetterpech verschont. Trotzdem war das Wetter ein grosses Thema bei allen Teilnehmenden. Im Gespräch zieht der OK-Präsident Bilanz zum Sportevent.
Weiterlesen »
Publikumslieblinge als Schlussbouquet: Das war das Saisonfinale des Luzerner SinfonieorchestersBeethoven und Tschaikovsky als Schlussbouquet. Und befriedigende Auslastungszahlen in der Bilanz.
Weiterlesen »
Bergrennen Hemberg: OK-Präsident zur Herausforderung, 700 Fahrzeuge im Dorf unterzubringen: «Müssen Tetris spielen»Am kommenden Wochenende findet das Bergrennen Hemberg statt. Im Vorfeld spricht OK-Präsident Christian Schmid über den Regen der letzten Tage, Remo Forrer und Klimakleber.
Weiterlesen »
«Die Fahrer haben Regenreifen im Gepäck» – Bergrennen Hemberg ist wetterfestAn diesem Wochenende dröhnen in Hemberg wieder die Motoren. Einer, der beim Bergrennen aufs Gas drückt, ist Marco Geering. Der ambitionierte Hobbyrennfahrer nimmt immer wieder an diesem Renne teil und fühlt sich im Toggenburg wie in einer «Rennsportfamilie».
Weiterlesen »