An diesem Wochenende dröhnen in Hemberg wieder die Motoren. Einer, der beim Bergrennen aufs Gas drückt, ist Marco Geering. Der ambitionierte Hobbyrennfahrer nimmt immer wieder an diesem Renne teil und fühlt sich im Toggenburg wie in einer «Rennsportfamilie».
Am Wochenende dröhnen im beschaulichen Hemberg wieder die Motoren. Dann steht nämlich das Bergrennen auf dem Programm. Das Wetter scheint allerdings kein Rennfan zu sein. Den Organisatoren verregnet es die Laune aber nicht.
Es ist ein Spektakel, dass das ganze Dorf in seinen Bann zieht: Das Bergrennen in Hemberg. Auch an diesem Wochenende werden die Hembergerinnen und Hemberger wieder ihre Häuser und Garagen für die Rennfahrerinnen und -fahrer öffnen. Vom Tal zum Dorf hinauf werden sie mit ihren Boliden um jede Zehntelsekunde kämpfen und das Publikum mit feinstem Rennsport begeistern.Doch damit dies überhaupt möglich ist, braucht es viele helfende Hände und Zeit.
Angst, dass das schlechte Wetter sich auf die Besucherzahlen auswirken könnte, hat Schmid nicht. Der Vorverkauf laufe im erwarteten Rahmen ab. Zwar werde es sicher den einen oder anderen geben, der spontan wegen des Wetters nicht nach Hemberg reisen wird. Der OK-Präsident ist aber überzeugt, dass die Rennsportfans zahlreich ins Toggenburg pilgern werden – notfalls mit Schirm und Regenjacke.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bergrennen Hemberg: OK-Präsident zur Herausforderung, 700 Fahrzeuge im Dorf unterzubringen: «Müssen Tetris spielen»Am kommenden Wochenende findet das Bergrennen Hemberg statt. Im Vorfeld spricht OK-Präsident Christian Schmid über den Regen der letzten Tage, Remo Forrer und Klimakleber.
Weiterlesen »
Die Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselAnette Gehrig, Direktorin des Basler Cartoonmuseums, war zum ersten Mal an der Fantasy Basel. Für die bz schreibt sie über ihre Eindrücke.
Weiterlesen »
Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Verkehrsbetrieb...
Weiterlesen »
«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Weiterlesen »
«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Weiterlesen »
Cassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die Entwicklungshilfe13 Prozent der Schweizer Hilfsgelder sollen künftig in die Ukraine fliessen. Dafür stellt der Bund mehrere Programme in anderen Ländern ein. Jetzt gibt er bekannt, wo.
Weiterlesen »