Alkoholpause im Januar: Vorteile für Körper und Geist

Gesundheit Nachrichten

Alkoholpause im Januar: Vorteile für Körper und Geist
AlkoholAlkoholpauseGesundheit
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

Schweizer trinken jährlich viel Bier, Wein und andere alkoholische Getränke. Im Januar ist der ideale Zeitpunkt, um eine Alkoholpause einzulegen und die positiven Auswirkungen auf den Körper und Geist zu nutzen.

Gemäß Statistiken des BFS und der Sucht Schweiz trinken Schweizerinnen und Schweizer jährlich etwa 52,8 Liter Bier pro Kopf. Dazu kommen 31,5 Liter Wein und 13 Liter andere alkoholische Getränke pro Person. Laut Christina Rummel, Geschäftsführerin der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS), ist der Januar der ideale Zeitpunkt, um über unseren Alkoholkonsum nachzudenken. Der Jahresanfang ist traditionell die Zeit für gute Vorsätze .

Nach Weihnachten und Silvester ist es naheliegend, mal eine Pause einzulegen: Um fit ins neue Jahr zu starten und sich rundum besser zu fühlen. Welche direkten Vorteile hat der Alkoholverzicht? Der Alkoholverzicht im Januar hat zunächst einmal dieselben Vorteile wie Alkoholverzicht generell – und zwar auf körperlicher sowie auf psychischer Ebene: Weniger Infektionen, weniger Krebsrisiko, weniger Unfallrisiko, weniger Konflikte in sozialen Beziehungen, ein gesünderes Herz, besserer Schlaf, verbesserter Blutdruck. Doch auch allein der Verzicht für nur einen Monat kann bereits viel bringen, wie eine Studie der Universität Sussex in England 2018 gezeigt hat: Die 800 Testpersonen berichteten demnach davon, dass sie mehr Energie haben, abnehmen, besser schlafen und allgemein einen besseren Gesundheitszustand haben. Und, last but not least: Geld sparen. Zudem kann der Körper in der Zeit laut Rummel entgiftet werden. Immerhin ist Alkohol ein Zellgift, das bei häufigem Konsum das Risiko für Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigert. Gut für Leber und Gewicht Stephanie Eckhardt, Leiterin des Referats Suchtprävention bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), erklärt: Beim Alkoholverzicht erholt sich insbesondere die Leber. Je mehr Alkohol man trinkt, desto höher ist das Risiko für verschiedene Lebererkrankungen. Aber bereits eine mehrwöchige Alkoholpause ist schon geeignet, damit sich die Leber wieder erholen kan

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Alkohol Alkoholpause Gesundheit Leber Vorsätze

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neues Trägerteilchen zum Medikamententransport im Körper entdecktNeues Trägerteilchen zum Medikamententransport im Körper entdecktForscherinnen und Forscher der ETH Zürich haben Teilchen entdeckt, mit welchen Medikamente punktgenau etwa zu einem Krebstumor im Körper gebracht werden können. Es handelt sich um an Papierblumen oder Sandrosen erinnernde Teilchen beispielsweise aus Zinkoxid.
Weiterlesen »

Darum wollen Autokraten die Herrschaft über den Körper der FrauDarum wollen Autokraten die Herrschaft über den Körper der FrauIndustrieländer wie die Schweiz verzeichnen historisch tiefe Geburtenzahlen. Autoritäre Regimes nutzen das Thema, um Frauenrechte einzuschränken.
Weiterlesen »

«Schon ein bisschen peinlich»: Der blaue Teppich vor dem KKL gibt unter Filmfans zu reden«Schon ein bisschen peinlich»: Der blaue Teppich vor dem KKL gibt unter Filmfans zu redenFilmfans haben im Luzerner Stattkino die European Film Awards verfolgt – mit Spannung, aber auch kritischem Geist.
Weiterlesen »

So reagiert der Körper auf längere SexpausenSo reagiert der Körper auf längere SexpausenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Autoritäre Regimes nutzen den weiblichen Körper, um ihre Macht zu sichernAutoritäre Regimes nutzen den weiblichen Körper, um ihre Macht zu sichernIndustrieländer wie die Schweiz verzeichnen historisch tiefe Geburtenzahlen. Autoritäre Regimes nutzen das Thema, um Frauenrechte einzuschränken.
Weiterlesen »

Überraschende Neuigkeiten aus Wilen: Der Dorfarzt hört bereits Ende Januar 2025 aufÜberraschende Neuigkeiten aus Wilen: Der Dorfarzt hört bereits Ende Januar 2025 aufDass der Dorfarzt von Wilen 2026 das Pensionsalter erreicht, ist schon länger bekannt. Nun haben Recherchen dieser Zeitung aber ergeben, dass er schon früher geht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 12:42:28