Der Bundesrat will von 2025 bis 2028 16,4 Milliarden Franken in die Bahninfrastruktur investieren.
In den kommenden vier Jahren will Verkehrsminister Albert Rösti 16,4 Milliarden Franken in die Bahninfrastruktur investieren. Das sind rund zwei Milliarden mehr als in der laufenden Periode. Die entsprechende Botschaft zum Zahlungsrahmen für die Jahre 2025 bis 2028 hat der Bundesrat am Mittwoch verabschiedet. In der Botschaft hält der Bund auch seine Ziele für die Bahninfrastruktur sowie seine Erwartungen an die Bahnen fest.
Mit dem jetzt verabschiedeten höheren Betrag, werde mehr als nur die Teuerung ausgeglichen, heisst es in einer Mitteilung. Die zusätzlichen Mittel würden es unter anderem ermöglichen, Projekte für den barrierefreien Zugang von Menschen mit Beeinträchtigung umzusetzen. Sämtliche Ausgaben für den Betrieb und den Substanzerhalt der Bahninfrastruktur werden aus dem Bahninfrastrukturfonds des Bundes finanziert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesrat Albert Rösti kritisiert Klima-Urteil aus StrassburgZum ersten Mal seit dem Klimaseniorinnen-Urteil hat sich ein Bundesrat dazu öffentlich geäussert. Albert Rösti kritisiert das Urteil.
Weiterlesen »
Glättli: «Albert Rösti ist wieder SVP-Präsident»Reaktionen auf Röstis Kritik am EGMR
Weiterlesen »
Klima-Urteil von Strassburg spaltet Bundesrat: Beat Jans widerspricht Albert RöstiDer Erfolg der Klimaseniorinnen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte hat in der Schweiz zu heftigen Reaktionen geführt. Der Bundesrat hat bislang geschwiegen – doch jetzt beziehen der neue SP- und SVP-Bundesrat Position.
Weiterlesen »
BZ an der BEA: Bundesrat Albert Rösti zu Gast im Live-TalkDie Redaktion lädt täglich um 13.30 Uhr Persönlichkeiten zum Interview. Kommen Sie auf einen Kaffee vorbei, profitieren Sie vom Digital-Service. Das erwartet Sie am BZ-Stand an der grössten Publikumsmesse der Schweiz.
Weiterlesen »
Energie für die Schweiz: Albert Rösti zu Stromgesetz und SVPDer Umweltminister widerspricht den Strassburger Richtern. Die Schweiz sei im Kampf gegen den Klimawandel auf Kurs. Und er beteuert: «Lehnt eine Gemeinde einen Windpark ab, gibt es keinen.»
Weiterlesen »
Bundesrat Albert Rösti im Interview zum StromgesetzAm 9. Juni entscheidet die Schweiz über den Mantelerlass. Bundesrat Albert Rösti lämpft für ein Ja. Im Interview nimmt er Stellung zur Vorlage.
Weiterlesen »