AKW Beznau wird bis 2033 stillgelegt

Politik Nachrichten

AKW Beznau wird bis 2033 stillgelegt
AKW BeznauAxpoStilllegung
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 51%

Die Axpo betreibt das über 50 Jahre alte Kernkraftwerk Beznau und plant seine Stilllegung bis 2033. Block 2 des AKWs soll 2032 vom Netz gehen, Block 1 ein Jahr später. Energieminister Rösti betont die Komplexität des Entscheidungsprozesses.

AKW Beznau wird stillgelegt ++ Betreiberin Axpo informiert an Medienkonferenz ++ Das sagt Energieminister Rösti

Laut dem SP-Energiepolitiker wird der Entscheid der Axpo den «Druck massiv erhöhen, die erneuerbaren Energien auszubauen». Dazu sei es nötig, dass die 16 im bereits im Energiegesetz verankerten Wasserkraftprojekte rasch gebaut und die Verfahren gestrafft würden. Roger Nordmann: «Der Entscheid ist ein Weckruf für diejenigen Umweltverbände, welche mit Beschwerden den Ausbau blockieren.

Albert Rösti die Wende von der Energiewende bereits herbeigeführt. Ziel des SVP-Bundesrats: Das Neubauverbot für Atomkraftwerke in der Schweiz wieder zu kippen. Wie Axpo schreibt, erfüllt das Kernkraftwerk Beznau «höchste Sicherheitsanforderungen». Dazu habe man seit der Inbetriebnahme über 2.5 Milliarden Franken in die Nachrüstung und Modernisierung der beiden Kraftwerksblöcke investiert. Beznau wird bei der Ausserbetriebnahme im Jahr 2033 rund 64 Jahre in Betrieb gewesen sein.

Darauf pocht nicht zuletzt die hängige Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle - Blackout stoppen» von Kernkraft-Befürwortern. Bundesrat Rösti will ihnen mit der Lockerung des Energiegesetzes einen Gegenvorschlag schmackhaft machen. Den definitiven Vorschlag dazu muss der Bundesrat an einer seiner nächsten Sitzungen allerdings erst noch verabschieden.Der Energiekonzern Axpo hat «ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr» hinter sich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

AKW Beznau Axpo Stilllegung Atomkraftwerk Energieminister Rösti Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AKW Beznau wird bis 2033 stillgelegt: Block 2 2032, Block 1 2033AKW Beznau wird bis 2033 stillgelegt: Block 2 2032, Block 1 2033Die Axpo, Betreiberin des AKW Beznau, hat den Zeitplan für die Stilllegung des über 50 Jahre alten Kernkraftwerks bis 2033 bekannt gegeben. Block 2 soll 2032 vom Netz gehen, Block 1 ein Jahr später. Neben dem Stilllegungsplan haben die Bruttoinvestitionen in erneuerbare Energien und Netzgestaltung 509 Millionen Schweizer Franken betragen aufgewendet.
Weiterlesen »

AKW Beznau Stilllegung bis 2033: Axpo Teilt Zeitplan MitAKW Beznau Stilllegung bis 2033: Axpo Teilt Zeitplan MitDie Schweizer Energieversorgerin Axpo plant, das über 50 Jahre alte Kernkraftwerk Beznau bis 2033 zu stilllegen. Block 2 wird 2032 und Block 1 ein Jahr später vom Netz abgestellt. Zudem investiert Axpo 509 Millionen CHF in erneuerbare Energien und Netzausbau.
Weiterlesen »

AKW Beznau soll noch bis 2033 laufenAKW Beznau soll noch bis 2033 laufenDie Schweizer Atomkraftwerke Beznau 1 und Beznau 2 sollen noch weitere acht bis neun Jahre Strom produzieren. Block 1 ist bereits heute, das weltweit älteste AKW, das am Netz ist.
Weiterlesen »

Das AKW Beznau bleibt bis 2033 in BetriebDas AKW Beznau bleibt bis 2033 in BetriebDie Axpo hat am Mittwoch entschieden, den Betrieb des AKW Beznau bis 2033 zu sichern. Dafür werden 350 Millionen Franken investiert.
Weiterlesen »

Die Axpo verabschiedet das AKW Beznau: Stilllegung in den Jahren 2032 und 2033Die Axpo verabschiedet das AKW Beznau: Stilllegung in den Jahren 2032 und 2033Die Axpo verkündet die endgültigen Pläne zur Stilllegung des AKW Beznau, das älteste Kernkraftwerk der Welt, für die Jahre 2032 und 2033. 350 Millionen Franken werden bis dahin in die Nachrüstung der fünfzig Jahre alten Kraftwerke investiert.
Weiterlesen »

Axpo verlängert Betriebsdauer des AKWs Beznau bis 2032 und 2033Axpo verlängert Betriebsdauer des AKWs Beznau bis 2032 und 2033Der Schweizer Energiekonzern Axpo hat entschieden, dass Block 2 des Kernkraftwerks Beznau noch bis 2032 und Block 1 bis 2033 laufen wird. Nach der Entscheidung sollen die Blöcke stillgelegt werden. Es folgt auf umfangreiche Prüfungen und zusätzliche Investitionen von 350 Millionen Franken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 16:21:23