AKW-Ausstieg: Das sagt Doris Leuthard zur Atom-Kehrtwende

Switzerland Nachrichten Nachrichten

AKW-Ausstieg: Das sagt Doris Leuthard zur Atom-Kehrtwende
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Das Volk nahm ihre Energiestrategie 2050 an – und beschloss so den AKW-Ausstieg. Doris Leuthard äussert sich zu den AKW-Plänen des Bundesrates.

Es war einer der grössten Siege für die damalige CVP-Bundesrätin Doris Leuthard: 2017 nahm das Volk ihre Energiestrategie 2050 an – und beschloss damit den schrittweisen Ausstieg aus der Atomenergie . Seither erntet ihre Energiestrategie regelmässig heftige Kritik , vor allem aus der SVP. «Die Energiestrategie 2050 ist gescheitert», heisst es seitens der bürgerlichen Partei immer wieder.

Beunruhigt sei sie durch die Kehrtwende des Bundesrats nicht. Jedoch seien für sie noch viele Fragen offen. «Ich sehe viele Unsicherheiten, deshalb bin ich ziemlich gelassen», so Leuthard. Eine Frage sei etwa die Finanzierung: Einige Energieversorger sind der Ansicht, dass neue Kernkraftwerke nicht rentabel wären .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AKW-Entscheid des Bundesrats: Energiebranche will keine neuen AKWAKW-Entscheid des Bundesrats: Energiebranche will keine neuen AKWKernkraft soll zur Option werden, doch kein Schweizer Stromproduzent plant derzeit, selbst ein AKW bauen.
Weiterlesen »

Die Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Lufthansa-Tochter hat die Hauptsaison hinter sich. Doch nicht alles lief wie gewollt.
Weiterlesen »

AKW in Mühleberg: Das sind die Reaktionen auf Röstis IdeeAKW in Mühleberg: Das sind die Reaktionen auf Röstis IdeeMit seinem Vorschlag, in Mühleberg ein neues Atomkraftwerk zu bauen, stösst Bundesrat Rösti eine hitzige Debatte an. Was sagen Politik und Stromkonzerne dazu?
Weiterlesen »

AKW: Der Bundesrat sagt Ja zu Röstis Plänen und will das Neubauverbot kippenAKW: Der Bundesrat sagt Ja zu Röstis Plänen und will das Neubauverbot kippenDer Bundesrat rüttelt am 2017 beschlossenen Verbot des Baus neuer Atomkraftwerke. Er kündigt an, eine entsprechende Vorlage zu erarbeiten. Die Medienkonferenz im Livestream.
Weiterlesen »

Deshalb will der Bundesrat das AKW-Bauverbot kippenDeshalb will der Bundesrat das AKW-Bauverbot kippenEnergie- und Umweltminister Albert Rösti hat am Mittwoch in Bern vor den Medien den Plan des Bundesrats begründet, das AKW-Bauverbot aus dem Gesetz zu streichen. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Weiterlesen »

Sieg für die AKW-Freunde: Der Bundesrat plant den Ausstieg vom Ausstieg – so begründet Albert Rösti die KehrtwendeSieg für die AKW-Freunde: Der Bundesrat plant den Ausstieg vom Ausstieg – so begründet Albert Rösti die KehrtwendeFukushima war gestern: Der Bundesrat möchte das AKW-Neubauverbot kippen und damit den wachsenden Stromverbrauch sichern. Die Kehrtwende birgt viel politischen Zündstoff.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 21:17:48