Aktion gegen Fluglärm fordert Landegebühren statt Subventionen

Politik Nachrichten

Aktion gegen Fluglärm fordert Landegebühren statt Subventionen
FluglärmAltenrheinVersorgungssicherheit
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 55%

Die Aktion gegen Fluglärm Altenrhein reagiert auf Vorstösse im National- und Kantonsrat, in denen die Relevanz von Regionalflugplätzen für die Versorgungssicherheit betont wird. AgF-Präsidentin Cécile Metzler ist über Aussagen von Nationalrat Michael Götte erstaunt, der das private Flugfeld Altenrhein als relevant für die Versorgungssicherheit und die militärische Sicherung des Landes bezeichnet. Die AgF wirft die Frage auf, ob die Subventionen für Flugsicherung in den regionalen Flugplätzen gerechtfertigt sind und fordert stattdessen Landegebühren.

Reaktion auf Vorstösse im National- und Kantonsrat: Aktion gegen Fluglärm fordert Landegebühren statt Subventionen

Vom Bundesrat wolle Götte unter anderem wissen, wie dieser die Regionalflugplätze in die Zukunftsplanung für die Versorgungssicherheit der Bevölkerung, die militärische Verteidigung sowie weitere Aspekte einbeziehe. Ebenso wird vom Nationalrat die Wichtigkeit der Aus- und Weiterbildung von Polizei-, Rettungs-, Militär- und Nachwuchspiloten betont.

Metzler weiter: «Die AgF hat diese Subventionierungen immer wieder kritisiert, denn die Flugbranche bezahlt immer noch keine Abgaben für Kerosin und auch keine Mehrwertsteuer. Jeder Liter Benzin und jeder Liter Heizöl hingegen wird besteuert, und die Verbraucher übernehmen diese Kosten. Nun aber wird gejammert: Ein Streichen der Geschenke würde ‹den Flugplatz in Altenrhein in seiner Existenz gefährden›.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Fluglärm Altenrhein Versorgungssicherheit Subventionen Landegebühren

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zu viele Personen von Zürcher Fluglärm belästigtZu viele Personen von Zürcher Fluglärm belästigt53'173 Personen sind 2023 vom Zürcher Fluglärm betroffen gewesen - 6173 mehr als der Richtwert von 47'000 Personen, der nicht überschritten werden sollte. Verantwortlich dafür sind unter anderem die deutlich häufigeren Nachtflüge aufgrund von Verspätungen tagsüber.
Weiterlesen »

Zürcher Fluglärm belästigt zu viele MenschenZürcher Fluglärm belästigt zu viele MenschenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Mehr Anwohner des Flughafens Zürich werden vom Fluglärm belästigtMehr Anwohner des Flughafens Zürich werden vom Fluglärm belästigtDer Zürcher Fluglärm-Index schlägt Alarm: Anwohner wurden zunehmend in der Nacht belästigt.
Weiterlesen »

Bund will weniger Fluglärm in der Nacht am Flughafen ZürichBund will weniger Fluglärm in der Nacht am Flughafen ZürichDas Bundesamt für Zivilluftfahrt möchte den Lärm am Flughafen Zürich nachts verringern und plant entsprechende Massnahmen.
Weiterlesen »

Mehr Subventionen für Zustellung von Regional- und LokalpresseMehr Subventionen für Zustellung von Regional- und LokalpresseDer Bund subventioniert Zustellung von Regionalzeitungen stärker als bisher – 3 Rappen mehr als im laufenden Jahr.
Weiterlesen »

Höhere Subventionen für die Kaserne Basel +++ Bund unterstützt Basler Provenienzforschung mit knapp 300'000 FrankenHöhere Subventionen für die Kaserne Basel +++ Bund unterstützt Basler Provenienzforschung mit knapp 300'000 FrankenHier finden Sie die wichtigsten News aus der Kulturszene in den Kantonen Basel-Stadt, Baselland und dem Schwarzbubenland.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 03:33:27