Eine HIV-Infektion kann heutzutage gut behandelt werden. Doch gerade viele Männer trauen sich wegen diskriminierender Gesetze nicht zum Arzt.
Eine HIV-Infektion kann heutzutage gut behandelt werden. Doch gerade viele Männer trauen sich wegen diskriminierender Gesetze nicht zum Arzt.
Kampf gegen Aids: Viele Männer trauen sich wegen diskriminierender Gesetze nicht die Hilfe eines Arztes einzuholen. - keystone Trotz guter Behandlungsmöglichkeiten scheuen viele Aids-Betroffene den Arztbesuch. Diskriminierende Gesetze halten vor allem Männer davon ab. Dies gefährdet ihre Gesundheit unnötig.Experte Armin Schafberger erklärt: «Mit HIV kann man heute alt werden und leben wie alle anderen». Job, Sexualität und Freizeit müssen nicht eingeschränkt sein.Ähnliches schreibt die «Deutsche Aidshilfe».
Dabei ist die Gesellschaft gefordert, Vorurteile abzubauen. Aufklärung und offener Umgang mit dem Thema HIV sind wichtige Schritte. Jeder kann dazu beitragen, Stigmatisierung zu beenden.mit dem HIV-Virus. Rund ein Viertel der Betroffenen käme allerdings nicht an die Medikamente. Das erschwert auch den Kampf gegen Aids.
Keystone-SDA schreibt, dass im vergangenen Jahr 630'000 Menschen im Zusammenhang mit Aids gestorben seien. Rund 1,3 Millionen Menschen hätten sich im selben Zeitraum neu mit dem HI-Virus infiziert.
Menschen Aids UN-Bericht Ansteckungen HIV-Risiko
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diskriminierung von HIV-Gefährdeten behindert Aids-KampfMänner, die Sex mit Männern haben, könnten bei einer HIV-Infektion gut behandelt werden – doch viele trauen sich wegen diskriminierender Gesetze nicht zum Arzt.
Weiterlesen »
Hoffnungsvolle Studie: Behandlung soll aggressiven Krebs bekämpfenErste klinische Versuche mit einer neuartigen Behandlung versprechen Fortschritte im Kampf gegen einige der aggressivsten Krebsarten.
Weiterlesen »
UN Bericht: Diskriminierung Hemmt Aids-Kampf in Manchen LändernEin Bericht des UN-Programms Unaids hat hervorgehoben, dass in 28 Ländern die Zahl der HIV-Ansteckungen zunimmt. Der Bericht gibt auch an, dass die Angst vor Stigmatisierung Menschen davon abhält, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Weiterlesen »
Vaderis erhält FDA Fast Track Designation für VAD044 zur Behandlung der hereditären hämorrhagischen...Basel, Schweiz (ots/PRNewswire) - Vaderis Therapeutics AG (Vaderis), ein Biotechnologieunternehmen in der klinischen Phase, das sich auf die Behandlung seltener Krankheiten...
Weiterlesen »
Fliegenmaden: «Ohne Behandlung endet ein Befall oft tödlich»Obwohl ein Auftreten der Maden laut Tierarzt Andreas Raemy eher selten ist, könnte ihn das derzeit feuchtwarme Wetter begünstigen. Hauptsächlich betroffen sind dabei kranke oder verletzte Kleinwiederkäuer.
Weiterlesen »
Nationalratskommission sistiert Behandlung zu HinterlassenenrentenDie vom Europäischen Menschenrechtsgerichtshof geforderte Anpassung der Hinterlassenenrenten verzögert sich.
Weiterlesen »