AHV- und IV-Ausgleichsfonds erzielen positives Anlageergebnis, doch finanzielle Lage bleibt mittelfristig kritisch

Wirtschaft Nachrichten

AHV- und IV-Ausgleichsfonds erzielen positives Anlageergebnis, doch finanzielle Lage bleibt mittelfristig kritisch
AHVIVAusgleichsfonds
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 63%

Die Ausgleichsfonds der AHV, IV und EO erzielten 2024 ein positives Anlageergebnis von 7,33 Prozent. Trotz des guten Ergebnisses bleibt die finanzielle Lage von AHV und IV mittelfristig gefährdet. Compenswiss, der Ausgleichsfonds der Sozialversicherungen, warnt vor den Folgen steigender Rentenansprüche und der demografischen Entwicklung.

Die Ausgleichsfonds der AHV , IV und EO erzielten 2024 ein positives Anlageergebnis von 7,33 Prozent, doch das finanzielle Gleichgewicht bleibt gefährdet.Die Ausgleichsfonds der Sozialversicherung en AHV , IV und EO haben 2024 zum zweiten Mal in Folge ein positives Anlageergebnis von 7,33 Prozent erzielt. Doch das finanzielle Gleichgewicht von AHV und IV bleibt mittelfristig gefährdet.

Zu diesem Schluss kommt Compenswiss, der Ausgleichsfonds der Alters- und Hinterlassenenversicherung , Invalidenversicherung und Erwerbsersatzordnung . Das verwaltete Vermögen wuchs per Ende 2024 auf 46,1 Milliarden Schweizer und besonders US-Aktien und Goldanlagen hätten massgeblich zum guten Ergebnis von 7,33 Prozent beigetragen, teilte Compenswiss am Dienstag mit. 2023 betrug die Rendite 4,98 Prozent. Doch zwei positive Jahre konnten das Minus von 12,85 Prozent im Jahr 2022 nicht ganz wettmachen.beim verwalteten Vermögen ist laut Compenswiss zur Hälfte auf die positive Rendite zurückzuführen.

Bei der IV steigen Neurenten, und die Abgangsquote sinkt. Und noch immer ist sie bei der AHV verschuldet, mit noch 10,3 MilliardenGanz anders präsentiert sich die Lage beim EO-Fonds. Er hat solide Zahlen. Und seine Herausforderungen seien nicht jene der Fonds von AHV und IV, hielt Compenswiss dazu fest.Leuthold nahm ausführlich Stellung zur öffentlich kritisierten Neuvergabe der globalen Administration ihrer Gelder an die US-amerikanische State Street Bank International GmbH.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

AHV IV Ausgleichsfonds Anlageergebnis Rendite Finanzen Sozialversicherung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr Geld im AHV-Ausgleichsfonds - offene FinanzierungsfragenMehr Geld im AHV-Ausgleichsfonds - offene FinanzierungsfragenDer AHV-Ausgleichsfonds hat 2024 ein positives Ergebnis erzielt. Doch es bleiben Fragezeichen, insbesondere aufgrund der 13. AHV-Rente.
Weiterlesen »

Ausgabefonds erzielt positives Anlageergebnis von 7,33 ProzentAusgabefonds erzielt positives Anlageergebnis von 7,33 ProzentDer Ausgleichsfonds der Sozialversicherungen AHV, IV und EO hat 2024 ein positives Anlageergebnis von 7,33 Prozent erzielt. Das verwaltete Vermögen wuchs auf 46,1 Milliarden Franken an. Doch das finanzielle Gleichgewicht der von AHV und IV bleibt mittelfristig gefährdet, da beispielsweise unklar ist, wie die 13. AHV-Rente finanziert werden soll.
Weiterlesen »

13. AHV-Rente & Co.: Milliarden-Pläne reichen nicht für Finanzierung13. AHV-Rente & Co.: Milliarden-Pläne reichen nicht für FinanzierungEin interner Bericht des Bundes zeigt auf, wie sich Steuererhöhung und AHV-Abgabe auf die AHV-Finanzierung auswirken.
Weiterlesen »

AHV-Milliarden in US-Hand: Schweizer fürchten Trump-DruckAHV-Milliarden in US-Hand: Schweizer fürchten Trump-DruckSeit Sommer 2024 verwaltet eine US-Tochtergesellschaft des Kreditinstituts State Street das Vermögen der Schweizer Sozialversicherer im Umfang von gut 40 Milliarden Franken. Dies sorgt angesichts des unberechenbaren US-Präsidenten Donald Trump für zusätzliche Unruhe in der Schweiz. Politiker fordern die Rückführung der AHV-Milliarden in Schweizer Banken.
Weiterlesen »

Keine AHV-Ergänzungsleistungen für betrogene Aargauer RentnerinKeine AHV-Ergänzungsleistungen für betrogene Aargauer RentnerinEine Aargauer Rentnerin verliert nach einem Internet-Betrug ihre Ergänzungsleistungen zur AHV.
Weiterlesen »

Grippe wütet in der Schweiz: Ist die Lage wirklich so schlimm?Grippe wütet in der Schweiz: Ist die Lage wirklich so schlimm?Die Nachrichten berichten über die Grippewelle, die die Schweiz heimsucht und viele Kinder aus den Schulen zieht. Neben der Grippeberichterstattung werden auch andere Themen behandelt, wie zum Beispiel ein Sänger aus Wattwil, der sich für „The Voice Kids Germany“ bewirbt, die Herausforderungen für Haustierbesitzer in St.Gallen, die Leistungen des Schweizer Biathlon-Teams und die Geschichte des St.Gallers Ernst Good, der 1976 im olympischen Riesenslalom Silber gewann.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 14:15:58