13. AHV-Rente & Co.: Milliarden-Pläne reichen nicht für Finanzierung

13. AHV-Rente Nachrichten

13. AHV-Rente & Co.: Milliarden-Pläne reichen nicht für Finanzierung
FinanzierungAHV
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Ein interner Bericht des Bundes zeigt auf, wie sich Steuererhöhung und AHV-Abgabe auf die AHV-Finanzierung auswirken.

Ein interner Bericht des Bundes zeigt auf, wie sich Steuererhöhung und AHV -Abgabe auf die AHV - Finanzierung auswirken.Zusatz-Ausgaben drohen auch durch die Initiative für faire Renten der "Mitte".Die Sozialkommission des Ständerats hat hinter verschlossenen Türen darüber diskutiert, aber noch keine Entscheidungen getroffen. Mit ersten parlamentarischen Beschlüssen ist frühestens im Juni zu rechnen.

Diese Initiative sieht vor, dass die Begrenzung der Renten für verheiratete Paare abgeschafft wird. Ein Vorhaben, das ebenfalls mehrere Milliardenum maximal 1 Prozentpunkt auf 9,1 Prozent. Und andererseits eine Steigerung der monatlichen AHV-Beiträge um höchstens 0,8 Prozentpunkte auf 9,5 Prozent.Für jüngere Generationen hingegen könnten spürbare Mehrbelastungen entstehen.

Trotz dieser zusätzlichen Einnahmen zeigt der Bericht jedoch ein ernüchterndes Bild: Es würde nicht ausreichen, um die AHV ausreichend zu finanzieren, wenn auch noch die Renten von Ehepaaren erhöht würden. Der AHV-Fonds würde unter die gesetzliche Grenze von 100 Prozent der jährlichen Ausgaben fallen.Die demografischen Veränderungen, insbesondere die Pensionierung der Babyboom-Generation, erfordern umfangreiche Reformen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Finanzierung AHV

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AHV-Rente, Armee, Budget: Das sorgte 2024 für DiskussionenAHV-Rente, Armee, Budget: Das sorgte 2024 für DiskussionenDer Jahresrückblick 2024 – Teil 1
Weiterlesen »

Familienzulagen und AHV-Renten steigen im Jahr 2025Familienzulagen und AHV-Renten steigen im Jahr 2025Der Bund erhöht Familienzulagen und AHV-Renten ab 2025, um den gestiegenen Lebenshaltungskosten entgegenzuwirken. Kinderzulagen steigen auf 215 Franken pro Monat, die Ausbildungszulage auf 268 Franken. Auch die AHV-Rente steigt, wobei insbesondere die ganz Armen von der Erhöhung nicht profitieren. Pro Familia fordert von den Kantonen höhere Beträge und bessere Unterstützung für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Weiterlesen »

Kleinste Skigebiete der Welt: Bauarbeiten laufen – Finanzierung schlepptKleinste Skigebiete der Welt: Bauarbeiten laufen – Finanzierung schlepptBauarbeiten am kleinsten Skigebiet der Welt in St. Gallen haben begonnen, trotz der schleppenden Finanzierung. Der Skilift soll am 1. Februar in Betrieb genommen werden.
Weiterlesen »

Brugg Festival 2025: Konsolidierung und Finanzierung im FokusBrugg Festival 2025: Konsolidierung und Finanzierung im FokusDas Brugg Festival steht vor seiner dritten Ausgabe und legt den Fokus auf Konsolidierung und Verbesserung der Finanzierung. Intendant Sebastian Bohren und sein Team planen ein attraktives Programm mit klassischen Highlights.
Weiterlesen »

GZO-Zahlungsunfähigkeit: Auswirkungen auf die Finanzierung von SpitälernGZO-Zahlungsunfähigkeit: Auswirkungen auf die Finanzierung von SpitälernDer Zahlungsausfall des GZO Spital Wetzikon hat die Finanzierungskonditionen für Spitalschuldner allgemein verteuert. Postfinance musste einen Abschreiber vornehmen. Das könnte Auswirkungen auf die Mittelbeschaffung von Schweizer Gemeinden generell haben.
Weiterlesen »

LTS erhält Finanzierung für mRNA-Impfstoff-ProjekteLTS erhält Finanzierung für mRNA-Impfstoff-ProjekteLTS LOHMANN Therapie-Systeme AG erhält zwei Millionen Dollar für zwei Projekte im Rahmen des Patch Forward Prize Wettbewerbs der U.S. BARDA. Die Projekte kombinieren die MAP-Technologie von LTS mit mRNA-Impfstoffen von BioNet und PopVax, um den Zugang und die Compliance bei saisonalen Grippeimpfstoffen zu verbessern und die Flexibilität bei der Reaktion auf Pandemie-Stämme zu gewährleisten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 16:18:41