AHV-Finanzierung: Bankgeheimnis soll im Inland fallen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

AHV-Finanzierung: Bankgeheimnis soll im Inland fallen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 92%

Dem Staat entgehen jedes Jahr Milliarden, weil die Schweiz nicht entschieden gegen ein Steuerschlupfloch vorgeht. Eine SP-Nationalrätin will das ändern.

Dem Staat entgehen jedes Jahr Milliarden, weil die Schweiz nicht entschieden gegen ein Steuerschlupfloch vorgeht. Eine SP-Nationalrätin will das ändern.Das Bankgeheimnis im Inland kommt unter Druck. UBS-Filiale am Paradeplatz in Zürich.Nach dem Ja zur 13.

AHV-Rente nehmen die Linken das Bankgeheimnis im Inland ins Visier. Dieses soll in Steuerfragen aufgehoben werden, wie die neue Berner SP-Nationalrätin Andrea Zryd in einer parlamentarischen Initiative fordert. Dies würde viel Geld in die Bundeskasse spülen, wovon gerade auch die AHV profitieren könnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Politik auf Abwegen: Weder Trotz noch Luftschlösser bringen uns bei der AHV-Finanzierung weiterPolitik auf Abwegen: Weder Trotz noch Luftschlösser bringen uns bei der AHV-Finanzierung weiterDie 13. AHV-Rente wird in zwei Jahren erstmals ausbezahlt. Dass bis dahin eine Finanzierung bereitsteht, ist unwahrscheinlich. Doch Spielchen um die Finanzierungslücke in der AHV sind fehl am Platz, kreative Lösungen hingegen erwünscht!
Weiterlesen »

«Arena»: Streit um Finanzierung der 13. AHV-Rente«Arena»: Streit um Finanzierung der 13. AHV-RenteIn der SRF-«Arena» wurde über die Finanzierung der 13. AHV-Rente diskutiert. Die Lösungsvorschläge gingen dabei weit auseinander.
Weiterlesen »

Nach Erfolg der AHV-Initiative - Eine «Lebensarbeitszeit» zur Sicherung der AHVNach Erfolg der AHV-Initiative - Eine «Lebensarbeitszeit» zur Sicherung der AHV«Lebensarbeitszeit» zur Sicherung der AHV?
Weiterlesen »

Nach Erfolg der AHV-Initiative - Eine «Lebensarbeitszeit» zur Sicherung der AHVNach Erfolg der AHV-Initiative - Eine «Lebensarbeitszeit» zur Sicherung der AHV«Lebensarbeitszeit» zur Sicherung der AHV?
Weiterlesen »

«Arena» zur AHV-Finanzierung - 13. AHV Rente: Harte Kritik an Baume-Schneider«Arena» zur AHV-Finanzierung - 13. AHV Rente: Harte Kritik an Baume-SchneiderDie Rede ist von einer «historischen Abstimmung», gar einer «Sensation»: 58 Prozent der Stimmbevölkerung haben die Initiative für eine 13. AHV-Rente angenommen. Während die Gewerkschaften sowie SP und Grüne den Abstimmungserfolg feiern, herrscht im bürgerlichen Lager Konsternation.
Weiterlesen »

«AHV-Finanzierung stabiler als dargestellt» – «Wollen wir die klare Tendenz ignorieren?»: Das Streitgespräch zu den Rentenvorlagen«AHV-Finanzierung stabiler als dargestellt» – «Wollen wir die klare Tendenz ignorieren?»: Das Streitgespräch zu den RentenvorlagenTim Voser ist Präsident der Aargauer Jungfreisinnigen. Er setzt sich für ein Ja zur Renteninitiative am 3. März ein. Die Finanzierung der AHV sei nur mit einer Erhöhung des Rentenalters sichergestellt, sagt er. Im Streitgespräch der AZ kreuzt er die Klingen mit Mia Jenni, SP-Grossrätin und Aktivistin. Sie macht sich für die 13. AHV-Rente stark.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 12:48:54