Das sagte die Schweizerin nach Platz 2 beim Weltcup-Final in Kuopio in der Langdistanz.
Simona Aebersold hat einen wichtigen Schritt auf dem Weg Richtung erstmaligem Gewinn des Gesamtweltcups gemacht. Die 26-jährige Bernerin belegte beim Langdistanzrennen am Weltcupfinale im finnischen Kuopio Rang 2. Auf Siegerin Tove Alexandersson verlor sie 4:05 Minuten, ihrerseits war sie 2:05 Minuten schneller als die drittplatzierte Hanna Lundberg . Natalia Gemperle, vor dem Rennen Zweite im Gesamtweltcup, wurde 8.
01:49 Video Aebersold: «Geht vor allem noch um den Gesamtweltcup» Aus Sport-Clip vom 26.09.2024. abspielen. Laufzeit 1 Minute 49 Sekunden. Damit geht Aebersold mit einem beruhigenden Vorsprung von 83 Zählern auf Alexandersson ins Mitteldistanz-Rennen vom Samstag, das letzte Einzelrennen der Saison. Die Schweizerin schickt sich an, erstmals seit Simone Niggli 2013 wieder den Gesamtweltcup in die Schweiz zu holen.
Aebersold bester SchweizerBei den Männern verpassten die Schweizer die Podestplätze. Fabian Aebersold und Martin Hubmann wurden 5. respektive 7. Den Sieg sicherte sich der Finne Miika Kirmula vor Martin Regborn und Landsmann Eetu Savolainen. In der Gesamtwertung führt der Norweger Kasper Fosser vor zwei Schweden.
Matthias Kyburz konnte bei seinem Comeback nicht mit den Schnellsten mithalten. Der Fricktaler, der im August den Olympia-Marathon bestritten hatte, reihte sich mit knapp 10 Minuten Rückstand auf die Spitze auf dem 31. Rang ein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Lufthansa-Tochter hat die Hauptsaison hinter sich. Doch nicht alles lief wie gewollt.
Weiterlesen »
Aebersold: Mit Spass und Lockerheit zum 1. Gesamtweltcup-Sieg?Simona Aebersold kämpft am Wochenende in Finnland um den erstmaligen Gewinn des OL-Gesamtweltcups.
Weiterlesen »
– Othmar Schoeck Festival lockt mit Kammerorchester Basel auch reguläre KonzertgängerDas Kammerorchester Basel spielt in Brunnen, das Festival beleuchtet dieses Jahr das Frühwerk des Schweizer Komponisten
Weiterlesen »
SBB wollen mit Nachtzügen das ganze Land verbinden: Das steckt hinter der neuen VisionDie Bahn will künftig an Wochenenden rund um die Uhr Züge zwischen den verschiedenen Landesteilen fahren lassen. In Olten soll in alle Richtungen umgestiegen werden können. Wann es so weit ist und welche Etappe bereits im Dezember umgesetzt wird.
Weiterlesen »
Das Steak verschwindet aus der Lebensmittelpyramide: Das sind die neuen Empfehlungen des BundesGesunde Ernährung will heutzutage auch nachhaltig sein. Der Bund aktualisiert seine veralteten Ernährungsempfehlungen.
Weiterlesen »
Nach Totalunternehmer-Pleite: Kaum noch Hoffnung für geschädigte Familien – das sagt ein Rechtsexperte und das KonkursamtAcht Familien in Zeihen stehen vor einem finanziellen Scherbenhaufen: Der Totalunternehmer ihrer Häuser ist konkursit. Jurist Peter Berchtold weiss, welche Möglichkeiten die Betroffenen jetzt haben – doch die Auskunft, die das Konkursamt jetzt zum Totalunternehmer gibt, verheisst für die Geschädigten nichts Gutes.
Weiterlesen »