Die Übermittlung der Abstimmungsresultate von den Gemeinden an die Kantone ist nicht vom Hackerangriff auf zahlreiche Gemeinde- und Kantons-Websites betroffen. Im Kanton Glarus werden die Resultate in den Social-Media-Kanälen veröffentlicht.
Die Übermittlung der Abstimmungsresultate von den Gemeinden an die Kantone ist nicht vom Hackerangriff auf zahlreiche Gemeinde- und Kantons-Websites betroffen. Im Kanton Glarus werden die Resultate in den Social-Media-Kanälen veröffentlicht.Falls sich das Problem rechtzeitig beheben lasse, werden die Ergebnisse der eidgenössischen Abstimmung vom Sonntag, wie üblich auch auf den Websites der Kantone und Gemeinden veröffentlicht, teilte der Kanton Glarus auf X mit.
Unbekannte haben am Sonntag die Kapazität des externen Rechenzentrums des Ostschweizer Betreibers Backslash überlastet, weshalb sich die Websites des Kantons und der Gemeinden nicht aufrufen oder nutzen liessen, hiess es weiter. Betroffen waren vor allem Websites von Gemeinden im Kanton Aargau, darunter Aarau, Baden und Brugg.
Der Kanton Glarus, aber auch die Schwyzer-Gemeinden Lachen und Altendorf waren vom Angriff ebenfalls betroffen, teilte der Kanton Schwyz mit. Auf Internetseiten von Gemeinden in den Kantonen Basel-Land, Bern, Graubünden, Schaffhausen, Solothurn, St. Gallen, Uri, und Zürich gab es offenbar keine Probleme.Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zoff unter Nachbarn: Die Frauenfelderin Susanne Odermatt inszeniert die Komödie «Die Tür nebenan»Die Schauspielerin Susanne Odermatt bringt die Beziehungskomödie «Die Tür nebenan» im Frauenfelder Eisenwerk auf die Bühne. Im Mittelpunkt des Abends stehen zwei unfreiwillige Singles, die Tür an Tür leben und sich ständig streiten.
Weiterlesen »
Wie Trump die Finanzaufsicht und die Fed auf die Linie bringen könnteWenn der Republikaner Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl am Dienstag gewinnen sollte, dürfte er die Finanzaufsicht nach seinen Vorstellungen umkrempeln.
Weiterlesen »
Food-Contest in Stans: Während die Jury bewertet, können die Besuchenden die Produkte gleich ausprobierenRegionale Alpenprodukte im Test. Am ersten internationalen Food-Contest nehmen auch zahlreiche einheimische Produzentinnen und Produzenten teil. Allen voran der Gewinner des Swiss Cheese Awards.
Weiterlesen »
Dank «Überredungskunst»: Die Stadt Brugg bringt die Postauto-Fahrten für die Seniorenweihnacht zurückBei der letzten Seniorenweihnacht gab es Ärger – und zwar noch bevor das Fest begann. Der Transport ans Fest und zurück wurde eingeschränkt. Weniger Teilnehmende hatte der Anlass deshalb nicht. Warum das Postauto dieses Jahr trotzdem wieder alle acht Haltestellen anfährt.
Weiterlesen »
Die Rheinrettung kritisiert die Notfall-Alarmierung – doch die Regierung spricht von «gut funktionierendem System»Von den Rheinrettungs-Organisationen im unteren Fricktal gab es im Sommer massive Kritik. Dies, weil die Kantonale Notrufzentrale sie nicht oder zu spät alarmierte. Die Reaktion des Regierungsrats dürfte für die privaten Rheinrettungs-Organisationen ernüchternd sein.
Weiterlesen »
Live-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »