Abstimmungen Kanton Tessin - Tessin stimmt umstrittenem Steuergesetz zu

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Abstimmungen Kanton Tessin - Tessin stimmt umstrittenem Steuergesetz zu
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Um im Steuerwettbewerb der Kantone mitzuhalten, will das Tessin die Steuer auf Einkommen ab 30'000 Franken pro Monat senken. Besonders dieser Punkt der Steuerreform ist äusserst umstritten.

Bei einer Stimmbeteiligung von 49.32 Prozent stimmten 60'581 Tessinerinnen und Tessiner für und 45'908 gegen das neue Steuergesetz, wie die Staatskanzlei mitteilte. Neben einer Senkung des maximalen Einkommenssteuersatzes werden mit dem neuen Steuergesetz auch die Erbschafts- und Schenkungssteuer sowie die Besteuerung von Kapitalbezügen aus der Altersvorsorge angepasst.Mit dem neuen Gesetz soll der Spitzensteuersatz in sechs Etappen bis 2030 um 0.

Die fast zeitgleich zur Debatte um die Steuerreform angekündigten Sparschnitte sorgten für grosse Kritik bei Linksparteien und Gewerkschaften. Den Reichen werde gegeben, während gleichzeitig Sozialleistungen gestrichen würden, so der Tenor. SP, Grüne sowie weitere Linksparteien lancierten deshalb das Referendum gegen die Steuergesetzänderung.

Mit 53'230 Ja-Stimmen gegenüber 52'169 Nein-Stimmen haben die Stimmberechtigten Ausgleichsmassnahmen knapp zugestimmt, welche die geplanten Rentenkürzungen von Kantonsangestellten abfedern sollen. Diese sehen unter anderem eine Erhöhung des Alterskapitals vor, welche von Arbeitgebern und Arbeitnehmern finanziert wird. Die Massnahmen kosten den Kanton jährlich 14.6 Millionen Franken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abstimmungen Kanton Aargau - Der Kanton Aargau will mehr machen fürs KlimaAbstimmungen Kanton Aargau - Der Kanton Aargau will mehr machen fürs KlimaDas Stimmvolk hat die Initiative für einen Klimaparagrafen angenommen, mit 57 Prozent Ja-Stimmen.
Weiterlesen »

Abstimmungen Kanton St. Gallen - Resultate aus St. Galler Gemeinden von A bis ZAbstimmungen Kanton St. Gallen - Resultate aus St. Galler Gemeinden von A bis ZIn einigen Gemeinden im Kanton St. Gallen finden kommunale Abstimmungen statt. Eine Auswahl.
Weiterlesen »

Abstimmungen Kanton Graubünden - Resultate aus Bündner Gemeinden von A bis ZAbstimmungen Kanton Graubünden - Resultate aus Bündner Gemeinden von A bis ZIn einigen Gemeinden im Kanton Graubünden finden kommunale Abstimmungen und Wahlen statt. Eine Auswahl.
Weiterlesen »

Abstimmungen Kanton Aargau - Aargau will mehr machen fürs KlimaAbstimmungen Kanton Aargau - Aargau will mehr machen fürs KlimaDas Stimmvolk hat die Initiative für einen Klimaparagrafen angenommen, mit 57 Prozent Ja-Stimmen.
Weiterlesen »

Abstimmungen Kanton Genf - Klarer «Ja»-Trend zum Verbot von Hasssymbolen in GenfAbstimmungen Kanton Genf - Klarer «Ja»-Trend zum Verbot von Hasssymbolen in GenfGenferinnen und Genfer stimmen am 9. Juni über eine Verfassungsbestimmung ab, mit der das Zeigen von Hasssymbolen in der Öffentlichkeit verboten werden soll. Bei einem Ja wäre Genf der erste Kanton, der ein solches Verbot in seiner Verfassung verankert.
Weiterlesen »

Abstimmungen Kanton Zürich - Die Resultate aus den Zürcher Gemeinden von A-ZAbstimmungen Kanton Zürich - Die Resultate aus den Zürcher Gemeinden von A-ZIm Kanton Zürich wurde in den Gemeinden abgestimmt. Wichtige Entscheide in alphabetischer Reihenfolge.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 10:18:08