Abkommen Schweiz-EU: Maillard und Gewerkschaft mildern Ton

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Abkommen Schweiz-EU: Maillard und Gewerkschaft mildern Ton
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 77%

Bisher zeigte sich der SGB kompromisslos, was die Lohnschutz-Forderungen anbelangt. Nun ändert sich aber der Ton.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieLange zeigten sich die Gewerkschaften einem Abschluss neuer Verträge mit der EU gegenüber sehr kritisch.

Gewerkschaftsboss Pierre-Yves Maillard hat diese Strategie auf die Spitze getrieben. «Es besteht keine Chance, dass die Gewerkschaften dem vom Bundesrat präsentierten Paket so zustimmen», schimpfte er vor einem Jahr in der «NZZ am Sonntag» über die Verhandlungen mit der EU. «Diejenigen, die glauben, dass die Gewerkschaften am Schluss dann schon einlenken, täuschen sich.

Maillard konnte sich den maximalen Druck offensichtlich leisten. Auf dem Basar würde der Verkäufer das Gespräch möglicherweise sofort beenden. Doch die Beziehungen der Schweiz zu ihrem wichtigsten Handelspartner sind so wichtig, dass niemand wegen ein paar öffentlichen Angriffen davonläuft. Maillard hielt vordergründig den Druck immer noch aufrecht: «Wir sind immer noch der Meinung, dass der Bundesrat schlecht verhandelt hat», sagte er den gut hundert Delegierten. «Und wir haben das Recht und die Verantwortung, ein schlechtes Verhandlungsergebnis mit den Arbeitgebern abzulehnen.» Aber: Bei einem guten Abschluss würden er und die anderen Spitzen des Gewerkschaftsbunds sich nicht dagegen stemmen.

So sollen ausländische Firmen keine Kaution mehr hinterlegen müssen; diese riskieren sie heute, wenn ihre Löhne nicht den Schweizer Mindestvorgaben entsprechen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweiz diskutiert EU-Abkommen: Bundespräsidentin Keller-Sutter präsidiert DebatteSchweiz diskutiert EU-Abkommen: Bundespräsidentin Keller-Sutter präsidiert DebatteDie Schweizer Parteispitzen diskutierten mit Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter über das bevorstehende EU-Abkommen. Während FDP-Silberschmidt zurückhaltend ist und SP-Wermuth einen Positionsbezug fordert, kritisiert SVP-Dettling den Deal und befürchtet Freiheitsverlust.
Weiterlesen »

Medien aus der Schweiz berichten über verschiedene Themen: Doping, Musikfestival, Gaza-Abkommen, Sport und FamilienlebenMedien aus der Schweiz berichten über verschiedene Themen: Doping, Musikfestival, Gaza-Abkommen, Sport und FamilienlebenDie Luzerner Zeitung berichtet über aktuelle Ereignisse aus verschiedenen Bereichen. Zum einen wird die Sperrung eines Arztes in der Schweiz wegen Dopingvergehen behandelt. Darüber hinaus finden sich Artikel über ein Klavierfestival, das auch Nicht-Experten Zugang zur Musik bietet. Die aktuelle Situation in Gaza wird mit einem Analysetext zum israelisch-palästinensischen Konflikt beleuchtet. Ein weiterer Artikel widmet sich den Erinnerungen eines Trainerlegenden an seine Zeit in Wengen. Schliesslich wird eine Debatte über die Herausforderungen von arbeitenden Müttern aufgegriffen.
Weiterlesen »

Schweiz unterzeichnet am Mittwoch Abkommen mit KosovoSchweiz unterzeichnet am Mittwoch Abkommen mit KosovoDie Schweiz soll heute ein Abkommen mit Kosovo unterzeichnen. Viola Amherd wird den Truppen in Davos einen Besuch abstatten.
Weiterlesen »

Freihandel: Schweiz und Thailand unterzeichnen AbkommenFreihandel: Schweiz und Thailand unterzeichnen AbkommenDie Schweiz hat am Donnerstag in Davos ein Freihandelsabkommen mit dem Königreich Thailand unterzeichnet. Gemäss dem Bund ist Thailand der zweitwichtigste Handelspartner der Schweiz in Südostasien. Laut Wirtschaftsminister Guy Parmelin bringt die engere Partnerschaft Vorteile für beide Länder.
Weiterlesen »

Schweiz sperrt erstmals Mediziner wegen Doping, und weitere Nachrichten aus der SchweizSchweiz sperrt erstmals Mediziner wegen Doping, und weitere Nachrichten aus der SchweizIn dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über die Geschichte des ersten schweizerischen Arztes, der wegen Dopingverstößen suspendiert wurde. Weitere Nachrichten aus der Schweiz beinhalten einen Gerichtsprozess wegen versuchten Mordes, die Geschichte eines Solo-Wanderers, die Gerüchte über einen deutschen Touristen, der in einem Park in Arbon übernachtet, und die Pläne der Raiffeisenbank Region Rorschach für ein neues Bank- und Wohngebäude in Goldach.
Weiterlesen »

Schweiz: Arzt wegen Doping gesperrt – Weitere Nachrichten aus der SchweizSchweiz: Arzt wegen Doping gesperrt – Weitere Nachrichten aus der SchweizDie Schweizer Zeitung St.Galler Tagblatt berichtet über diverse Neuigkeiten aus der Schweiz, darunter die Sperrung eines Arztes wegen Doping, einen Mordanschlag in St.Gallen, ein neues Bank- und Wohngebäude in Goldach, Theateraufführungen in St.Gallen und Bregenz, einen Geiseldeal zwischen Israel und der Hamas sowie ein Testspiel des FC Wil gegen Lugano.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 06:44:37