Die Aargauische Kantonalbank (AKB) erzielte im Jahr 2024 einen Jahresgewinn von 251,2 Millionen Franken, was einem leichten Rückgang von 1 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Trotz des Rückgangs zeigen die Zahlen ein positives Wachstum im Hypothekargeschäft und in den Depotbeständen.
Das Aargauer Staatsinstitut musste nach dem Rekordjahr im 2024 kleinere Brötchen backen. Dafür wuchs die Bank im Hypothekargeschäft markant.
Über 60 Prozent der privaten Depotinvestitionen erfolgten laut der Mitteilung in Vermögensverwaltungs-Mandate oder AKB-Fonds. Der Anteil nachhaltig verwalteter Anlagen konnte weiter gesteigert werden. Der Zinsaufwand stieg um 22,8 Millionen Franken . Unter dem Strich resultierte ein Netto-Zinserfolg von 421,68 Millionen Franken, dies sind 2,3 Prozent weniger als 2023. Grund dafür ist unter anderem die verzögerte Senkung der Kontoverzinsung.Einen Schub erlebten die Hypothekarforderungen. Sie stiegen um 1,6 Milliarden Franken , was unter anderem auf das Umfeld und das Angebot zurückzuführen ist.
FINANZES BANKEN AKB HYPOTHEKART INVESTITIONEN
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
St. Galler Kantonalbank erhöht Reingewinn - Operatives Ergebnis rückläufigDie St. Galler Kantonalbank (SGKB) hat den Reingewinn für das Jahr 2024 trotz einem schwächeren Zinsergebnis gesteigert.
Weiterlesen »
Nidwaldner Kantonalbank erzielt ausserordentlich positives Ergebnis 2024Die Nidwaldner Kantonalbank (NKB) erzielte im Geschäftsjahr 2024 mit einem Jahresgewinn von CHF 17,6 Mio. und einem Geschäftserfolg von CHF 45,8 Mio. ein ausserordentlich positives Ergebnis. Die hohe Ertragskraft im Kern- und im Anlagegeschäft bildet die Basis für dieses sehr gute Resultat.
Weiterlesen »
Nestlé-Ergebnis, Inflationsdaten und Zölle: Die neue Woche könnte die Börsenparty unterbrechenNächste Woche könnte Trumps Zolldebatte die Börsenrally bremsen. Ausserdem stehen US-Inflationsdaten und Ergebnisse von SMI-Unternehmen im Fokus.
Weiterlesen »
So steigen die Lohnsummen bei Victorinox, Kantonalbank und dem Spital SchwyzSchwyzer Unternehmen setzen vermehrt auf individuelle Lohnmassnahmen.
Weiterlesen »
Staatsgarantie für die Appenzeller Kantonalbank: Gerechte Entschädigung?Die Appenzeller Kantonalbank (APPKB) erzielt ein Rekordergebnis, doch die Frage nach einer adäquaten Entschädigung für die Staatsgarantie wird gestellt. Ein Leitartikel im Appenzeller Volksfreund plädiert für eine unvoreingenommene Prüfung der Dividende an den Kanton. Der Artikel vergleicht die Situation mit der Debatte um die UBS und weist auf mögliche Risiken hin.
Weiterlesen »
US-Vizepräsident Vance fordert Ende der Brandmauer gegen AfDDer Text kommentiert die Aussage von US-Vizepräsident Vance über die 'Brandmauer' gegen die AfD in Deutschland. Der Autor sieht die aktuelle politische Landschaft als problematisch an und unterstützt die Position von Vance. Er kritisiert die etablierten Parteien und lobt die AfD als einzige Partei, die die Interessen des Volkes vertritt. Der Autor fordert außerdem die USA auf, Deutschland aus der NATO auszuschließen, falls die 'Brandmauer' gegen die AfD nicht aufgehoben wird.
Weiterlesen »