St. Galler Kantonalbank erhöht Reingewinn - Operatives Ergebnis rückläufig

Top News Nachrichten

St. Galler Kantonalbank erhöht Reingewinn - Operatives Ergebnis rückläufig
Aktien Schweiz
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 74%

Die St. Galler Kantonalbank (SGKB) hat den Reingewinn für das Jahr 2024 trotz einem schwächeren Zinsergebnis gesteigert.

Die St. Galler Kantonalbank hat den Reingewinn für das Jahr 2024 trotz einem schwächeren Zinsergebnis gesteigert.Operativ verdiente die Kantonalbank im vergangenen Jahr allerdings wieder weniger: Der Geschäftserfolg ging um 6,9 Prozent auf 253,9 Millionen Franken zurück, wie den am Mittwoch vorgelegten Jahreszahlen zu entnehmen ist.

Die Aktionäre erhalten derweil eine unveränderte Dividende von 19 Franken. Dem Kanton St. Gallen als Hauptaktionär fliessen damit 58,1 Millionen Franken zu.Insgesamt sank der Geschäftsertrag um 3,3 Prozent auf 561,7 Millionen Franken. Für die tieferen Einnahmen war das Zinsengeschäft verantwortlich, das von den im vergangenen Jahr wieder sinkenden Zinsen geprägt war .

Die Kundenausleihungen erhöhten sich im vergangenen Jahr derweil mit einem Anstieg um 5,0 Prozent auf 33,8 Milliarden Franken deutlich. Im Hypothekargeschäft war dieDeutlich verbessern konnte diederweil ihr Ergebnis im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft . Die Bank habe von einer starken Akquisitionsleistung, einer erfolgreichen Vermögensverwaltung sowie der guten Entwicklung an den Finanzmärkten profitiert, heisst es in der Mitteilung.

Die Bank verzeichnete im vergangenen Jahr ein Neugeldwachstum von 3,1 Milliarden Franken. Insgesamt kletterten die von der SGKB verwalteten Kundenvermögen um 9,8 Prozent auf 64,5 Milliarden Franken, wozu neben dem Geldzufluss auch eine gute Performance der Anlageprodukte beitrug, wie die Bank in der Mitteilung betont.Die Kosten stiegen mit einem Plus von 3,8 Prozent auf 301,8 Millionen Franken ebenfalls an.

Für das neue Jahr 2025 gibt sich die SGKB zurückhaltend. Insgesamt erwarte man ein"Ergebnis auf Vorjahresniveau", wobei die Prognosen mit sehr grosser Unsicherheit behaftet seien. Erneut dürften die Zinsschritte der

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Aktien Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Die Schweizer Börse ist nun mit den konservativen Titeln aus der Pharma- und der Nahrungsmittelbranche attraktiv»«Die Schweizer Börse ist nun mit den konservativen Titeln aus der Pharma- und der Nahrungsmittelbranche attraktiv»Thomas Stucki, Anlagechef der St. Galler Kantonalbank, spricht im cash-Interview über Auswirkungen des wiederaufgekommenen Handelsstreits.
Weiterlesen »

EMS-Chemie trotz Unsicherheiten zuversichtlich: Reingewinn und EBIT steigenEMS-Chemie trotz Unsicherheiten zuversichtlich: Reingewinn und EBIT steigenEMS-Chemie konnte trotz geringfügig gesunkener Umsätze und Verkäufe ein positives Geschäftsjahr 2023 abschließen. Die Steigerung des Reingewinns um 1,1 Prozent und des Betriebsergebnisses (EBIT) um 9,5 Prozent werden auf das offensive Vorgehen im Autosektor zurückgeführt. Trotz geopolitischer Unsicherheiten blickt EMS mit Zuversicht auf das kommende Jahr.
Weiterlesen »

SPS erzielt 2024 deutlich mehr ReingewinnSPS erzielt 2024 deutlich mehr ReingewinnDas grösste kotierte Schweizer Immobilienunternehmen glänzt. Die Transformation des Unternehmens lässt aber auch die Erwartungen steigen.
Weiterlesen »

Swiss Prime Site erzielt 2024 deutlich mehr ReingewinnSwiss Prime Site erzielt 2024 deutlich mehr ReingewinnDie Immobiliengesellschaft Swiss Prime Site hat im vergangenen Geschäftsjahr operativ gut gearbeitet.
Weiterlesen »

So steigen die Lohnsummen bei Victorinox, Kantonalbank und dem Spital SchwyzSo steigen die Lohnsummen bei Victorinox, Kantonalbank und dem Spital SchwyzSchwyzer Unternehmen setzen vermehrt auf individuelle Lohnmassnahmen.
Weiterlesen »

Staatsgarantie für die Appenzeller Kantonalbank: Gerechte Entschädigung?Staatsgarantie für die Appenzeller Kantonalbank: Gerechte Entschädigung?Die Appenzeller Kantonalbank (APPKB) erzielt ein Rekordergebnis, doch die Frage nach einer adäquaten Entschädigung für die Staatsgarantie wird gestellt. Ein Leitartikel im Appenzeller Volksfreund plädiert für eine unvoreingenommene Prüfung der Dividende an den Kanton. Der Artikel vergleicht die Situation mit der Debatte um die UBS und weist auf mögliche Risiken hin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 08:39:18