Aargauer Kuratorium ehrt Petra Volpe mit Kunstpreis

Kultur Nachrichten

Aargauer Kuratorium ehrt Petra Volpe mit Kunstpreis
KünstlerinFilmAuszeichnung
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 51%

Die in Suhr geborene Regisseurin Petra Volpe erhält den Kunstpreis des Kantons Aargau für ihre prägnanten und zeitaktuellen Filme. Das Kuratorium würdigt ihre thematische Dringlichkeit und ihr feines Gespür.

Das Aargau er Kuratorium ehrt Petra Volpe mit der höchsten künstlerischen Auszeichnung des Kantons. Die in Suhr geborene Regisseurin ist spätestens seit ihrem Film «Die göttliche Ordnung» einem breiteren Schweiz er Publikum bekannt.Sie ist eine der wichtigsten Schweiz er Film emacherinnen unserer Zeit. Nun zeichnet das Aargau er Kuratorium die Aargau erin Petra Volpe mit dem Kunstpreis des Kantons Aargau aus.

Volpe, die heute in Berlin und New York lebt, kam 1970 in Suhr zur Welt. Sie studierte in Zürich an der F + F Schule für Kunst und Design sowie in Potsdam an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf. Seit 2001 arbeitet sie als freischaffende Drehbuchautorin und Regisseurin. So schrieb sie etwa die Drehbücher für die Mini-Serie «Frieden» und die breit rezipierte «Heidi»-Verfilmung von 2015, in der Bruno Ganz den Alpöhi spielte.

Der Film wurde gerühmt für seine Figurenzeichnung und die Leichtigkeit, die er trotz der Ernsthaftigkeit seines Themas aufwies. In der Schweiz kauften mehr als 350’000 Menschen ein Kino-Ticket für «Die göttliche Ordnung», womit der Film in den Top 10 der erfolgreichsten Schweizer Produktionen der letzten Jahrzehnte landete.

Zuletzt erschien die Komödie «Die goldenen Jahre» , basierend auf einem Drehbuch Volpes. In zwei Wochen feiert ihre neuste Regie-Arbeit Weltpremiere an der Berlinale: Das Drama «Heldin», das von einer Pflegefachfrau erzählt, kommt Ende Februar in die Schweizer Kinos.Mit Bertschi, Zehnder oder Suhner haben drei Unternehmen aus dem Aargau wichtige Niederlassungen in China oder Nordamerika.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Künstlerin Film Auszeichnung Aargau Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Petra Vlhova verpasst WM in SaalbachPetra Vlhova verpasst WM in SaalbachPetra Vlhova, die Slalom-Olympiasiegerin, verpasst die Weltmeisterschaft in Saalbach, da sie sich nach einem Kreuzband- und Innenbandriss im Knie im vergangenen Jahr noch nicht vollständig erholt hat. Sie peilt die Olympischen Spiele 2026 in Cortina an.
Weiterlesen »

Petra Vlhova verpasst die WM in SaalbachPetra Vlhova verpasst die WM in SaalbachAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Schwimmen im Meer des Vergessens: Die Bregenzer Autorin Petra Pellini erzählt in St.Gallen und Gottlieben über DemenzSchwimmen im Meer des Vergessens: Die Bregenzer Autorin Petra Pellini erzählt in St.Gallen und Gottlieben über DemenzWas verbindet eine lebensmüde 15-Jährige mit einem dementen 86-Jährigen? Sehr viel: Lustiges und Absurdes, Trauriges und Schwieriges. Die Geschichte ihrer Freundschaft erzählt die Bregenzer Autorin Petra Pellini in «Der Bademeister ohne Himmel». Es ist ein Buch, das Mut macht. Kommende Woche liest sie in St.Gallen und Gottlieben daraus vor.
Weiterlesen »

Israelische Frauen nach monatelanger Geiselhaft freigelassenIsraelische Frauen nach monatelanger Geiselhaft freigelassenMehr als ein Jahr nach ihrer Geiselnahme im Gazastreifen sind israelische Frauen am Sonntag freigekommen. Petra Ramsauer, eine ehemalige Kriegsberichterstatterin und Therapeutin, erklärt die möglichen Folgen der monatelangen Gefangenschaft und wie die Betroffenen mit dem Trauma umgehen können.
Weiterlesen »

Schwyzer Asylchefin fordert Verschärfung des BesuchsrechtsSchwyzer Asylchefin fordert Verschärfung des BesuchsrechtsDie oberste Asylchefin des Kantons Schwyz, Petra Steimen-Rickenbacher, plädiert für eine Verschärfung des Besuchsrechts für Asylbewerber. Sie sieht es als keine nachhaltige Lösung an, den Schutzstatus S für Ukrainer jährlich zu verlängern.
Weiterlesen »

Anwalt Bernard Rambert: Überzeugter Kommunist und Verteidiger von IkoneAnwalt Bernard Rambert: Überzeugter Kommunist und Verteidiger von IkoneDer Artikel porträtiert den Anwalt Bernard Rambert, der sich als Verteidiger von prominenten Persönlichkeiten der Linken einen Namen machte. Von Walter Stürm und Petra Krause bis hin zum Ex-Häftling Brian Keller – Rambert vertrat viele Personen in spektakulären Prozessen. Der Dokumentarfilm „Suspekt“ erzählt nun von seinem jahrzehntelangem Engagement.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 18:44:03