Was verbindet eine lebensmüde 15-Jährige mit einem dementen 86-Jährigen? Sehr viel: Lustiges und Absurdes, Trauriges und Schwieriges. Die Geschichte ihrer Freundschaft erzählt die Bregenzer Autorin Petra Pellini in «Der Bademeister ohne Himmel». Es ist ein Buch, das Mut macht. Kommende Woche liest sie in St.Gallen und Gottlieben daraus vor.
Schwimmen im Meer des Vergessens: Die Bregenzer Autorin Petra Pellini erzählt in St.Gallen und Gottlieben über Demenz
Ein wichtiges Mittel gegen den Druck ist für sie Humor. Zum Sirup sagt Hubert: «Danke für den Durst.» Er bettet die Kartoffel zum Schlafen unter die Zeitung. Linda macht mit, erzählt ihm fantastische Geschichten über Leute, die sie gar nicht kennt und er nicht mehr. Oder sie setzt ihm das Bademeister-Cappy auf und holt die Schwimmflügel aus dem Keller, die er fachmännisch überprüft.
2021 hat Pellini für die ersten zwanzig Seiten den Literaturpreis Vorarlberg gewonnen – eine Ermutigung, das Buch zu schreiben. Im Juli 2024 ist es erschienen, wurde zum «Spiegel»-Bestseller, steht mittlerweile in der sechsten Auflage und ist in der Bibliothek auf Wochen hinaus ausgeliehen. Die Leichtigkeit des schweren Themas trägt sicherlich zum Erfolg bei, aber da ist noch mehr.
Als Ich-Erzählerin gibt Linda in diesem Buch den Ton an. Er ist jugendlich und frisch, aber nicht unbekümmert – schliesslich geht es um Leben und Tod. Diese Mischung aus schwer und leicht, Druck und Entlastung ist das, was Petra Pellini ihren Lesenden mitgibt. Nicht mit besserwisserischen Ratschlägen, sondern in einer leichtfüssigen Erzählung. So wird ihr Buch zum Mutmacher für Pflegende und Angehörige ebenso wie für Eltern und Teenager.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineVor fünfzig Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention. Das sind die wichtigsten Meilensteine.
Weiterlesen »
Luka Dončić gründet die Luka Dončić-Stiftung, die sich für die Verbesserung des Jugendsports einsetztDallas (ots/PRNewswire) - Stiftung veröffentlicht umfassenden Bericht 'Inside Youth Basketball' und 'Total Hoops Approach' zur Wiederbelebung des Basketballs und des...
Weiterlesen »
Schweiz und EU sind sich materiell über künftige Beziehungen einigDie Schweiz und die EU haben die materiellen Verhandlungen über die künftigen Beziehungen abgeschlossen.
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EU schliessen die Verhandlungen abNach 197 Sitzungen sind die materiellen Verhandlungen mit der EU abgeschlossen. Die Ziele seien erreicht worden, sagt der Bundesrat.
Weiterlesen »
Die drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzEs gibt Kunstschaffende, die wollen nicht fotografiert werden oder nur aufs Bild, wenn es zum eigenen Image passt. Noch schwieriger wird es, wenn Künstlerinnen und Künstler Spezialwünsche bei der Schreibweise ihrer Namen haben.
Weiterlesen »
Die Helfer von Nez Rouge machen die Strassen über die Festtage sicherWährend der Festtage bietet der Verein Nez Rouge einen kostenlosen Fahrdienst an. Wer zu viel getrunken hat oder übermüdet ist, kann sich und sein Auto abholen lassen – gratis.
Weiterlesen »