Die Aargauer Zeitung präsentiert eine Adventsserie mit Besichtigungen unbekannter Burgruinen, Schlösser und Türme im Kanton Aargau. Alle vier Folgen sind zum Nachsehen online verfügbar.
Während der Adventszeit haben wir unbekannte Burgruine n, Schlösser und Türme im Aargau besucht. In dieser Übersicht finden Sie alle vier Folgen zum Nachschauen. In der ersten Folge der Adventsserie führen wir Sie durch die unbekannte Burgruine Freudenau in Untersiggenthal. Peter Frey, Autor des Buches «Die Burgen des Kantons Aargau », erzählt im Video ihre Geschichte: In der zweiten Folge begleitet uns Reto Nussbaumer, kantonaler Denkmalpfleger, durch das Schloss Rued.
Nach langer Restaurierung wurde es zum Seminar- und Kongresszentrum umgestaltet: Im dritten Teil geht es um die unbekannte Burguine Urgiz in Densbüren. Wie strategisch diese Lage damals war und wie wichtig die Sanierungsmassnahmen heute sind, erklärt uns Sven Straumann von der Kantonsarchäologie im Video: Zuerst Stammsitz der Habsburger, dann Gefängnis, heute Nistplatz für Mauersegler. In der letzten Folge geben wir Ihnen exklusive Einblicke in den Schwarzen Turm in Brugg:
Burgruine Schloss Turm Aargau Adventsserie
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aargauer Adventsserie: Unbekannte Burgen, Schlösser und TürmeWährend der Adventszeit besucht die Aargauer Zeitung unbekannte Burgruinen, Schlösser und Türme im Aargau. In dieser Übersicht finden Sie alle vier Folgen zum Nachschauen.
Weiterlesen »
Vom Mini-Revolver bis zur unscheinbaren Kugelschreiber-Knarre: Einblick in die Waffenkammer der Kantonspolizei St.GallenAdventsserie: Einblick in die Waffenkammer der Kapo St.Gallen
Weiterlesen »
Folge verpasst? Hier finden Sie die ganze Aargauer Adventsserie zum NachschauenWährend der Adventszeit haben wir unbekannte Burgruinen, Schlösser und Türme im Aargau besucht. In dieser Übersicht finden Sie alle vier Folgen zum Nachschauen.
Weiterlesen »
Aargauer Anwalt Zürcher Stadtpolizei anwaltlich zur RechenschaftEin Aargauer Anwalt hat die Zürcher Stadtpolizei nach der Einkesselung von GC-Fans am Samstagabend vor einem Derby-Anpfiff zur Rechenschaft gezogen Germany. Die Vorwürfe umfassen polizeistaatliche Methoden.
Weiterlesen »
Nach Einkesselung von GC-Fans: Aargauer Anwalt zeigt Zürcher Stadtpolizei an – und spricht von «polizeistaatlichen Methoden»Am Samstagabend stoppte die Zürcher Stadtpolizei den Fanmarsch von rund 600 GC-Anhängern zum Stadion. Nun hat ein Aargauer Anwalt Anzeige gegen die Einsatzleitung eingereicht. Die Vorwürfe sind happig.
Weiterlesen »
Patientin stirbt nach Operation – ist der Chirurg des Aargauer Spitals dafür verantwortlich?Am Montag musste sich ein Neurochirurg aus dem Kanton Aargau vor dem Aarauer Bezirksgericht verantworten, weil eine von ihm behandelte Patientin kurz nach dem Eingriff gestorben ist. Im Fokus stand die Frage, ob er seine Sorgfaltspflicht vernachlässigt hatte.
Weiterlesen »