Berner Antiseparatistische Kreise gedenken des 50. Jahrestags der Jura-Abstimmung. 1975 entschied sich die bernjurassische Bevölkerung im Kanton zu bleiben.
Berner Antiseparatistische Kreise gedenken des 50. Jahrestags der Jura-Abstimmung . 1975 entschied sich die bernjurassische Bevölkerung im Kanton zu bleiben.
Antiseparatistische Kreise haben am Samstag in Tramelan BE des 50. Jahrestags der Jura-Abstimmung vom 16. März 1975 gedacht. Damals hatte sichRund 80 Personen nahmen am politischen Teil des Jubiläums teil, der von Force démocratique und Groupe Sanglier, zwei pro-bernischen Kampfbewegungen, organisiert wurde. Das Plebiszit vom 16. März 1975 wird von antiseparatistischen Kreisen als Gründungsakt des Berner Juras betrachtet.
Jura-Abstimmung Berner-Jura Antiseparatismus Kanton-Bern
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Mietwohnungen: Zug am teuersten, Jura am günstigstenNeue BfS-Daten enthüllen: Zuger Mieten liegen im Durchschnitt bei 1900 Franken. Jura bietet die günstigsten Mieten.
Weiterlesen »
Zweisprachige Dörfer im Berner Jura: Ein Konflikt auf dem Vormarsch?Eine Reihe von Dörfern im Berner Jura mit deutscher Mehrheit kämpfen für einen zweisprachigen Status, was zu Spannungen mit den Behörden führt. Die Angst vor einem Wiederaufflammen des Jurakonflikts und die mangelnde Anzahl deutschsprachiger Schüler an den Schulen stellen Herausforderungen dar.
Weiterlesen »
SVP-Politikerin fordert Stellungnahme zum Jura-UmzugAnne-Caroline Graber kritisiert den Umzug einer jurassischen Autonomiebewegung in Delemont und den Umgang mit gestohlenen Ortsschildern aus dem Berner Jura. Sie fordert den Berner Regierungsrat auf, Stellung zu nehmen und verurteilt die Parolen und Aussagen, die auf ein ungeklärtes Jura-Problem hindeuten.
Weiterlesen »
Luchs im Neuenburger Jura gewildertEin Luchs ist am Rande einer Strasse in der Region von La Chaux-de-Fonds im Neuenburger Jura tot aufgefunden worden. Die Autopsie des Tieres ergab, dass es Opfer eines Schusses geworden war.
Weiterlesen »
Parlament gibt grünes Licht für Kantonswechsel von MoutierMoutier rückt dem Wechsel zum Kanton Jura näher: Der Nationalrat stimmte dem Vorhaben zu, nachdem auch der Ständerat bereits zugestimmt hatte.
Weiterlesen »
Schweizer Uhrenbranche in der KriseDie Schweizer Uhrenbranche geht durch schwierige Zeiten. Besonders stark leiden die Zulieferer und der Kanton Jura.
Weiterlesen »