Zweisprachige Dörfer im Berner Jura: Ein Konflikt auf dem Vormarsch?

Regional Nachrichten

Zweisprachige Dörfer im Berner Jura: Ein Konflikt auf dem Vormarsch?
Berner JuraZweisprachigkeitJurakonflikt
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 50%

Eine Reihe von Dörfern im Berner Jura mit deutscher Mehrheit kämpfen für einen zweisprachigen Status, was zu Spannungen mit den Behörden führt. Die Angst vor einem Wiederaufflammen des Jurakonflikts und die mangelnde Anzahl deutschsprachiger Schüler an den Schulen stellen Herausforderungen dar.

Die bernische Kantonsverfassung sagt es klar und deutlich: Die Amtssprache im Berner Jura ist Französisch. Für den Grossteil der Gemeinden im Berner Jura entspricht das auch der gelebten Realität.

Im Alltag sorge insbesondere der Austausch mit dem Regierungsstatthalteramt in Courtelary für Probleme, erklärt der Scheltener Gemeinderat Hans-Rudolf Roth gegenüber «Schweiz Aktuell»: «Immerhin dürfen wir dem Regierungsstatthalteramt in Deutsch schreiben. Doch die Antwort aus Courtelary erfolgt immer in französischer Sprache. Es handelt sich dabei häufig um fachtechnische oder juristische Berichte, die für uns sehr schwierig zu verstehen sind.

Darum habe er gewisse Bedenken, dass ein zweisprachiger Status einzelner Gemeinden im Berner Jura die separatistischen Kräfte erneut provozieren könnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Berner Jura Zweisprachigkeit Jurakonflikt Gemeinden Schulen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zweisprachige Klassenlager: Im Skianzug über den RöstigrabenZweisprachige Klassenlager: Im Skianzug über den RöstigrabenSchulklassen aus der Romandie und der Deutschschweiz verbringen gemeinsame Sprach- und Schneesportlager. Heuer feiert das Programm sein 10-jähriges Bestehen.
Weiterlesen »

Seilbahn verbindet Dörfer im Wallis nach FlutkatastropheSeilbahn verbindet Dörfer im Wallis nach FlutkatastropheNach der Zerstörung einer Brücke durch Unwetter im Juli 2024 sorgt eine temporäre Seilbahn für die Verbindung zwischen Champsec und Sarreyer im Wallis.
Weiterlesen »

Zu Gast beim Berner Kantonalen: Weshalb sich Nick Alpiger in die Höhle des Bären wagtZu Gast beim Berner Kantonalen: Weshalb sich Nick Alpiger in die Höhle des Bären wagtSeit dem Wochenende ist bekannt, welche Spitzenschwinger der Nordwestschweizer als Gäste bei den anderen vier Teilverbandsfesten antreten werden. Insbesondere eine Anmeldung ist bemerkenswert.
Weiterlesen »

Banque Cantonale du Jura erzielt RekordergebnisBanque Cantonale du Jura erzielt RekordergebnisDie Banque Cantonale du Jura (BCJ) hat im Geschäftsjahr 2024 ein operatives Ergebnis von 31,7 Millionen Franken erzielt und somit das beste Ergebnis in ihrer Geschichte erreicht. Der Gewinn stieg auf 13,5 Millionen Franken. Die Bilanzsumme wuchs um 2,3 Prozent auf 4,39 Milliarden Franken, wobei die Ausweitung des Hypothekarvolumens den größten Beitrag leistete. Die BCJ verweist auf die positive Entwicklung in allen drei Sparten – Zins-, Kommissions- und Handelsgeschäft – als Grund für den Erfolg.
Weiterlesen »

Hochzeit Verbot: Kein Reis und Konfetti vor dem Berner StandesamtHochzeit Verbot: Kein Reis und Konfetti vor dem Berner StandesamtDas Zivilstandesamt Bern-Mittelland hat ein Verbot für das Werfen von Reis, Konfetti und Blütenblättern vor dem Gebäude erlassen. Der Grund: Zeitgründe und die Vermeidung von Unfällen und Umweltverschmutzung.
Weiterlesen »

Oral lobte YB, dennoch: Berner Young Boys schwach gegen GCOral lobte YB, dennoch: Berner Young Boys schwach gegen GCGC-Trainer Tomas Oral lobte die Berner Young Boys nach dem 0:0 gegen seine Mannschaft, zeigte sich aber auch von der Leistung seiner eigenen Mannschaft beeindruckt. Trotz schwacher Vorstellung der YB ist Oral mit der Bilanz seit seiner Amtsübernahme zufrieden. GC-Trainer Oral sieht den Klassenerhalt als das wichtigste Ziel. Giorgio Contini, der Trainer von YB, zeigte sich enttäuscht von der Leistung seiner Mannschaft und kritisierte das fehlende Selbstvertrauen im Angriff.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 05:44:26