5 Doppelsiege, 1 Dreifachsieg - Zahlen lügen nicht: Eine Schweizer Speed-Saison der Superlative

Switzerland Nachrichten Nachrichten

5 Doppelsiege, 1 Dreifachsieg - Zahlen lügen nicht: Eine Schweizer Speed-Saison der Superlative
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfsport
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 68%

In den Speed-Disziplinen liefern die Schweizer Männer eine brillante Saison ab. Die Zahlen sind verblüffend.

Von 6 möglichen Podestplätzen in den beiden Rennen in Crans-Montana gingen 5 an die Schweiz. Verrückt. Noch verrückter ist, dass es problemlos auch 6 von 6 hätten sein können. Nur ein Schnitzer von Franjo von Allmen im Mittelteil des Super-G verhinderte wohl den Schweizer «Sweep» bei der Weltcup-Rückkehr ins Wallis nach 13 Jahren.

21 von 36 möglichen Podestplätzen So wurde es am Sonntag in Crans-Montana dank Marco Odermatt und Alexis Monney «nur» ein Doppelsieg. Zum 5. Mal im 12. Speed-Rennen der Weltcup-Saison belegten zwei Swiss-Ski-Athleten die Ränge 1 und 2. Dazu kommt der Dreifachsieg am Samstag in der Crans-Montana-Abfahrt.

Weil die Dominanz der Schweiz in den Speed-Disziplinen mit Worten kaum mehr auszudrücken ist, lassen wir die Zahlen sprechen. 9 der bisher 12 Speed-Rennen wurden von einem Schweizer gewonnen. Von 36 möglichen Podestplätzen räumten die Schweizer 21 ab. Odermatt mit nächstem Rekord Obschon Von Allmen und auch Monney mit ihren bärenstarken Leistungen mächtig Druck machen, bleibt Odermatt im Schweizer Speed-Team die Nummer 1. Mit dem Gewinn des Super-G in Crans-Montana stellte der Nidwaldner einen neuen Rekord auf.

Er ist geschlechterübergreifend der erste Skifahrer, der sowohl im Super-G als auch im Riesenslalom mindestens 15 Weltcupsiege einfahren konnte. Eine Bestmarke, die Odermatt selbst nicht auf dem Radar hatte: «Das ist natürlich auch cool», meinte der beste Skifahrer der Gegenwart schmunzelnd dazu.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfsport /  🏆 10. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer zahlen mehr für Mona Lisa: Ab 2026 steigen Louvre-Eintrittspreise für Nicht-EU-BürgerSchweizer zahlen mehr für Mona Lisa: Ab 2026 steigen Louvre-Eintrittspreise für Nicht-EU-BürgerAb 2026 steigen die Louvre-Eintrittspreise für Nicht-EU-Bürger, darunter Schweizer, von 22 auf 30 Euro, um Renovierungsmaßnahmen bis 2031 zu finanzieren.
Weiterlesen »

Schweizer Gericht: Medienhaus muss 300'000 Franken für Persönlichkeitsverletzung an Ex-Politikerin zahlenSchweizer Gericht: Medienhaus muss 300'000 Franken für Persönlichkeitsverletzung an Ex-Politikerin zahlenIn einem wegweisenden Verfahren hat das Zuger Kantonsgericht entschieden, dass das Medienhaus Ringier der ehemaligen Kantonspolitikerin Jolanda Spiess-Hegglin 300'000 Franken auszahlen muss, da vier Artikel in der «Blick»-Zeitung ihre Persönlichkeitsrechte verletzt haben. Die Entscheidung ist für die Schweizer Medienlandschaft von Bedeutung, da es sich um das erste Mal handelt, dass ein Gericht über die Höhe einer Gewinnherausgabe an eine Geschädigte in einem Fall von Persönlichkeitsverletzung durch Medien entschieden hat.
Weiterlesen »

Schweizer Börse: Julius-Bär-Aktien nach Zahlen massiv unter DruckSchweizer Börse: Julius-Bär-Aktien nach Zahlen massiv unter DruckDas Jahresergebnis der Zürcher Privatbank fiel zwar höher als geschätzt aus, die Hoffnungen auf ein Aktienrückkaufprogramm wurden allerdings enttäuscht. Dazu kommt die allgemein schwache Börsenlage wegen der Trump-Zölle.
Weiterlesen »

Saufen, rauchen und fluchen: Schweizer Airlines zählen so viele Rüpel-Passagiere an Bord wie noch nieSaufen, rauchen und fluchen: Schweizer Airlines zählen so viele Rüpel-Passagiere an Bord wie noch nieAn Bord von Edelweiss, Helvetic und Co. kommt es zunehmend zu Auseinandersetzungen mit renitenten Fluggästen. Dies musste die Swiss zuletzt besonders drastisch erfahren.
Weiterlesen »

Schweizer Abfahrt: Der Fokus liegt auf SpeedSchweizer Abfahrt: Der Fokus liegt auf SpeedDie Schweizer Abfahrer dominieren den Weltcup im Winter 2023/2024. Auffällig ist, dass die jungen Talente wie Alexis Monney, Franjo von Allmen und Livio Hiltbrand auf den Riesenslalom verzichten. Marco Odermatt hingegen fährt sowohl Abfahrt als auch Riesenslalom und ist der Favorit auf den Gesamtweltcup.
Weiterlesen »

Schweizer Zuckerrüben-Saison 2024: Herausforderungen und AusblickSchweizer Zuckerrüben-Saison 2024: Herausforderungen und AusblickDie Schweizer Zuckerrüben-Saison 2024 war von Herausforderungen geprägt, insbesondere durch den hohen Krankheitsdruck, besonders durch die Cercospora-Blattfleckenkrankheit. Trotz schwierigen Bedingungen bot das trockene Wetter gute Erntebedingungen. Die Saison neigt sich dem Ende zu, mit geplanten Anstrengungen, um Ertragsverluste zu minimieren und neue Züchtungen im Blick.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 21:46:49