Insgesamt 230 Absolventinnen und Absolventen des Departements Informatik der Hochschule Luzern erhielten 2024 ein Bachelor- oder Masterdiplom. An der Diplomfeier wurden zudem zwölf Preise für herausragende Leistungen oder Abschlussarbeiten verliehen.
Insgesamt 230 Absolventinnen und Absolventen des Departements Informatik der Hochschule Luzern erhielten 2024 ein Bachelor- oder Masterdiplom. An der Diplomfeier wurden zudem zwölf Preise für herausragende Leistungen oder Abschlussarbeiten verliehen. ihre Bachelor- oder Master-Diplome. Davon schlossen 173 mit einem Bachelor in Informatik ab, darunter 14 im Studium Digital Ideation sowie 32 im Studium Artificial Intelligence & Machine Learning.
Auch der 2018 gestartete Cybersecurity-Studiengang erfreut sich nach wie vor grosser Beliebtheit: 57 der 173 Absolventinnen und Absolventen erhielten ihren Informatik-Bachelor in Information & Cyber Security. Dazu kommen weitere 45 mit einem Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik. Insgesamt 12 Studierende erhielten zudem ein Masterdiplom in Informatik.
Neben den Diplomen wurden an der Feier im Theater Casino Zug auch diverse Preise vergeben, darunter Auszeichnungen für herausragende Abschlüsse und Bachelorarbeiten, der Regionale Siemens Excellence Award 2023 und der Zeix Award. Eine Aufstellung aller Preise findet sich21. November 2023 - Die Hochschule Luzern lanciert per Herbst 2024 einen neuen Bachelor-Studiengang: immersive Technologien. Die Studierenden sollen dabei lernen, virtuelle und reale Welten verschmelzen zu lassen.24.
Ab sofort können Salt-Geschäftskunden in Zürich und Genf mit dem neuen Angebot Pro Office 40-Gbit/s ultraschnell per Glasfaser kommunizieren – zu einem erstaunlich günstigen Preis.Die Coresection GmbH, ein Schweizer StartUp Unternehmen im Bereich der Softwareentwicklung, entwickelt die erste Business-Software für KMUs für alle Bildschirmgrössen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Geheimnis des «Groove»: Wieso reisst uns diese Musik mit?Ein Schul-Workshop der Hochschule Luzern soll aufzeigen, warum manche Songs einfach grooven.
Weiterlesen »
Wenn Eltern von Neugeborenen ans Limit geraten – zwei Luzernerinnen entwickeln eine App gegen postpartale DepressionZwei Absolventinnen der Hochschule Luzern haben eine App entwickelt, die Betroffenen von postpartalen Depressionen helfen soll.
Weiterlesen »
Wenn Eltern von Neugeborenen ans Limit geraten – zwei Luzernerinnen entwickeln eine App gegen postpartale DepressionZwei Absolventinnen der Hochschule Luzern haben eine App entwickelt, die Betroffenen von postpartalen Depressionen helfen soll.
Weiterlesen »
230 Personen evakuiert: Unwetterlage im Wallis spitzt sich zuAPP Hochwasser Matter Vispa Zermatt
Weiterlesen »
Stadt Winterthur ZH: Fahrer flüchtet nach Unfall – Mercedes SL 230 Cabriolet gesuchtAm Donnerstagmittag, 27. Juni 2024, meldete eine Frau auf der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Winterthur, dass ihr Auto gerade von einem anderen Autofahrer angefahren worden sei und dieser dann die Flucht ergriffen habe.
Weiterlesen »
FHNW: Beide Basel bezahlen neu mehr als die Hälfte des Budgets der HochschuleDie Kantone Aargau, Baselland, Basel-Stadt und Solothurn haben den neuen Leistungsauftrag an die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) zuhanden der jeweiligen Parlamente verabschiedet. Was auffällt: Die beiden Basel zahlen prozentual und absolut immer mehr Geld an die Hochschule.
Weiterlesen »