2030 könnte jedes dritte Auto aus China kommen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

2030 könnte jedes dritte Auto aus China kommen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 74%

Gemäss Studie werden Chinesische Automarken im Jahr 2030 ein Drittel des Weltmarktes erobert haben und neun Millionen Fahrzeuge ausserhalb verkaufen.

Gemäss Studie werden Chinesische Automarken im Jahr 2030 ein Drittel des Weltmarktes erobert haben und neun Millionen Fahrzeuge ausserhalb verkaufen.In Europa gehe das auf Kosten der europäischen, japanischen und koreanischen Marken, schrieben die Branchenexperten in einer am Dienstag veröffentlichten Studie von Alix Partners. Die Herstellungskosten für ein E-Auto seien in China um ein Drittel niedriger als in Europa.

«Neue EU-Zölle auf chinesische Autos können die Importe kurzfristig verlangsamen und Verkaufspreise stützen, aber sie werden zugleich die lokale Fertigung chinesischer Fahrzeuge und Komponenten in Europa beschleunigen», sagte Branchenexperte Fabian Piontek.

Unter dem Druck der Politik haben viele Hersteller in den vergangenen Jahren auf E-Autos gesetzt, aber die Nachfrage verlangsamt sich. In Europa dürfte der Marktanteil neuer E-Fahrzeuge laut Alix von 20 Prozent im laufenden Jahr auf 45 Prozent im Jahr 2030 steigen.News

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Security-Updates für Windows 10 bis 2030Security-Updates für Windows 10 bis 2030Im Oktober 2025 hat Windows 10 das Support-Ende erreicht und Microsoft liefert Updates nur noch gegen teures Geld. In die Bresche springt 0patch und bietet die Updates bis 2030 für 25 Euro pro Rechner und Jahr an.
Weiterlesen »

Elon Musk soll die ISS im Jahr 2030 im Pazifik versenkenElon Musk soll die ISS im Jahr 2030 im Pazifik versenkenNoch sechs Jahre darf die ISS um die Erde kreisen – dann soll die Station verschrottet werden. Eine SpaceX-Rakete soll sie 2030 «deorbitieren» und gezielt zum Absturz bringen.
Weiterlesen »

ÖV-Kosten steigen bis 2030 um 30 ProzentÖV-Kosten steigen bis 2030 um 30 ProzentVerkehrsminister Albert Rösti will einen Rekordbetrag in Milliardenhöhe für das grösste Bahnunterhaltsprojekt aller Zeiten investieren. Doch was vermehrt in den Unterhalt gesteckt wird, fehlt beim Ausbau. In betroffenen Regionen macht man sich darum Sorgen.
Weiterlesen »

Kosten für Regionalverkehr steigen bis 2030 markantKosten für Regionalverkehr steigen bis 2030 markantEine wachsende Bevölkerung braucht mehr Regional- und Ortsverkehr.
Weiterlesen »

ÖV dürfte bis 2030 deutlich teurer werdenÖV dürfte bis 2030 deutlich teurer werdenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

IEA: Ölnachfrage erreicht 2030 MaximumIEA: Ölnachfrage erreicht 2030 MaximumNoch bis 2030 steigt die Ölnachfrage getrieben durch die Entwicklung in Asien an, sagt die IEA voraus. Die gleichzeitig wachsende Förderung kann Reserven füllen, aber auch zu Überkapazitäten führen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 20:26:33