20 Aufrufe: Bund gibt viel Geld für Podcasts aus

Podcast Nachrichten

20 Aufrufe: Bund gibt viel Geld für Podcasts aus
BundKostenVerwaltung
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 63%

Auch der Bund will auf dem Podcast-Markt mitspielen. Allerdings zeigt sich: Die Angebote kosten oft viel – und ihr Erfolg ist überschaubar.

Auch der Bund will auf dem Podcast -Markt mitspielen. Allerdings zeigt sich: Die Angebote kosten oft viel – und ihr Erfolg ist überschaubar.Verschiedene Einheiten der Verwaltung wollen im Podcast -Geschäft Fuss fassen.Zudem gibt es Kritik am Inhalt, der eher PR als Information sei.

Doch nicht nur Parteien und deren Aushängeschilder sind in diesem Bereich aktiv. Auch der Bund selbst bietet etwas für die Ohren an.Mit den Kosten kann das Interesse jedoch nicht mithalten, schreibt die Zeitung weiter. Oft haben die Podcasts kaum Hörer.Derweil erreichen sie nur wenige Hörer. - pixabayBesonders wenige Hörer hat das Produkt über die Schweizer Literaturpreise des Bundesamts für Kultur.

Besser sieht es für den «Schweizer Armee Podcast» aus – hier mit CdA Thomas Süssli und Militärexperte Hubert Annen. - Youtube / Team Armee Live Besonders düster sieht es beim Podcast des Bundesamts für Kultur aus. Eine Folge über die Schweizer Literaturpreise erzielte von Mai bis Dezember 2024 zwanzig Aufrufe. Dies, obwohl die zehn Folgen der Serie 53'000Dazu kommt, dass der Inhalt oft fragwürdig sei. Oftmals handle es sich um eine Selbstbeweihräucherung der Verwaltung. Kritik gebe es kaum, der Informationswert sei kaum vorhanden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Bund Kosten Verwaltung Audio Hören Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bund gibt Geld von sanktioniertem russischem Oligarchen freiBund gibt Geld von sanktioniertem russischem Oligarchen freiDie Schweizer Konten des russischen Oligarchen Alischer Usmanow wurden eingefroren. Das Seco gab jedoch 6,1 Millionen Franken wieder frei.
Weiterlesen »

Obwaldner Schinken geht viral – über 1,5 Millionen Aufrufe in drei TagenObwaldner Schinken geht viral – über 1,5 Millionen Aufrufe in drei TagenDer Sachsler Komponist Joël von Moos lanciert einen argentinischen Sommerhit – das Weihnachtsvideo geht viral.
Weiterlesen »

Bund schafft viel mehr abgewiesene Asylsuchende aus – vor allem in diese StaatenBund schafft viel mehr abgewiesene Asylsuchende aus – vor allem in diese StaatenDie Zahl der Ausschaffungen hat im vergangenen Jahr stark zugenommen, gibt Justizminister Beat Jans bekannt. Was sind die Gründe?
Weiterlesen »

«Bund» und «BZ» erinnern Berner Regierung an Medienfreiheit«Bund» und «BZ» erinnern Berner Regierung an MedienfreiheitDie Berner Regierung warf «Bund» und «Berner Zeitung» vor, irreführend über einen Polizei-Einsatz berichtet zu haben, doch die Medien wiesen die Kritik zurück.
Weiterlesen »

Presserat bedauert, dass ihm die Berichterstattung von 'Der Bund' und 'Berner Zeitung' über den...Presserat bedauert, dass ihm die Berichterstattung von 'Der Bund' und 'Berner Zeitung' über den...Bern (ots) - Der Berner Regierungsrat kommt in seinem heute veröffentlichten Schlussbericht an den Grossen Rat zur Medienberichterstattung über einen Polizeieinsatz im Sommer...
Weiterlesen »

Bund warnt auf diesen Strassen vor Skiferien-ChaosBund warnt auf diesen Strassen vor Skiferien-ChaosAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 19:27:35