180-stimmiger Frühlingsschrei: Vier Basler Chöre verjüngen die Walpurgisnacht

Musik Nachrichten

180-stimmiger Frühlingsschrei: Vier Basler Chöre verjüngen die Walpurgisnacht
MusiktheaterWalpurgisnachtChöre
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

Vier Basler Chöre entführen das Publikum mit einer 180-stimmigen Aufführung von Felix Mendelssohns «Walpurgisnacht» ins Frühlingserwachen. Das ungewöhnliche Konzert im Stadtcasino Basel, initiiert vom jungen Verein vokal:orgel, vereint drei Oberstufenchöre, den Jungen Kammerchor Basel und die Junge Oper des Theater Basel.

Vier Basler Chöre entführen das Publikum mit einer 180-stimmigen Aufführung von Felix Mendelssohn s « Walpurgisnacht » ins Frühlingserwachen. Das ungewöhnliche Konzert im Stadtcasino Basel , initiiert vom jungen Verein vokal:orgel, vereint drei Oberstufen chöre , den Jungen Kammerchor Basel und die Junge Oper des Theater Basel . Die Bühne wird von einem jungen und begeisterten Publikum erfüllt, das von Pianist Dominic Chamot in den musikalischen Abend eingeführt wird.

Mendelssohns weltliche Kantate wird in einer verspielten Inszenierung präsentiert, die dem Winterblues den Garaus macht. Die musikalische Reise beginnt mit Fanny Mendelssohns Miniatur «Januar» und führt über skandinavische «Joik» bis hin zum estnischen «Lauliku Lapsepoli». Das frostige Lichtdesign von Mario Henkel unterstreicht die dramatische Wirkung der Musik, besonders im «Raua needmine» für Chor und Countertenor. Julian Schmidlin, ein Basler Sänger, begeistert mit seiner wandelbaren Stimme und interpretiert die Partitur von Veljo Tormis auf beeindruckende Weise. Die «Walpurgisnacht» erzählt die Geschichte eines religiösen Konflikts zwischen christlichen Ultras und heidnischen Altvätern. Die Altväter inszenieren einen Spuk, um die Christen zu vertreiben. Die Basler Fassung wird nicht mit einem Sinfonieorchester, sondern mit Chor, Orgel, Klavier und Perkussion aufgeführt. Die 56 Orgelregister liefern eine orchestrale Resonanz, die durch die Tasten und die Marimba ergänzt wird. Felix Gygli, ein Stipendiat des Opernhauses Zürich, überzeugt mit seiner hohen Textverständlichkeit und seinem ausgeglichenen Bariton. Das Konzert ist eine Gesamtleistung, die den Zuhörern ein unvergessliches Erlebnis bietet und den Februarblues vergessen lässt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Musiktheater Walpurgisnacht Chöre Basel Konzert Felix Mendelssohn

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Regioport Basel: Schiffseigner ziehen Boote aus dem Basler Rheinhafen abRegioport Basel: Schiffseigner ziehen Boote aus dem Basler Rheinhafen abDer Basler Freizeit- und Kulturhafen am Westquai kommt nicht zur Ruhe. Anlass der neusten Krise sind hohe Stromrechnungen.
Weiterlesen »

Kunstmuseum Basel steigert Besuchszahlen erneut ++ Basler Regisseur für Oscar nominiertKunstmuseum Basel steigert Besuchszahlen erneut ++ Basler Regisseur für Oscar nominiertHier finden Sie die wichtigsten News aus der Kulturszene in den Kantonen Basel-Stadt, Baselland und dem Schwarzbubenland.
Weiterlesen »

Eurovision Song Contest in Basel | Basler ZeitungEurovision Song Contest in Basel | Basler ZeitungNemo hat mit dem Sieg in Malmö den ESC 2025 in die Schweiz geholt. Am 13. Mai und 15. Mai steigen die beiden Halbfinals in der St. Jakobshalle. Am Samstag den 17. Mai kommt es zum Final. | Basler Zeitung
Weiterlesen »

Obacht, Frau Fasnacht! Wolfgang Bortliks neuer Lokalkrimi spielt an den «drey scheenschte Dääg»Obacht, Frau Fasnacht! Wolfgang Bortliks neuer Lokalkrimi spielt an den «drey scheenschte Dääg»Tatort: die Basler Fasnacht. In «Die drei schönsten Toten von Basel» nimmt der Basler Autor Wolfgang Bortlik Basler Gepflogenheiten aufs Korn.
Weiterlesen »

Entlöhnt mit Luft und Liebe: Basler Musikszene kritisiert das ESC-TeamEntlöhnt mit Luft und Liebe: Basler Musikszene kritisiert das ESC-TeamBasel: Der ESC zahlt für Busking-Auftritte keine Gage: Die Basler Musikszene krisiert den Entscheid
Weiterlesen »

Basel: Lukas Engelberger (Mitte-Partei) will nicht in den BundesratBasel: Lukas Engelberger (Mitte-Partei) will nicht in den BundesratDer Basler Gesundheits­direktor will aus persönlichen und politischen Gründen in Basel bleiben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 22:48:56