Der Basler Freizeit- und Kulturhafen am Westquai kommt nicht zur Ruhe. Anlass der neusten Krise sind hohe Stromrechnungen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Rhytaxi AG wird ihre im Stadtbild bekannten Boote schon bald vom Regioport an der Westquaistrasse abziehen. Neue Liegeplätze sind in Aussicht, allerdings nur für eine mittelfristige Nutzung von wenigen Jahren.
Wolken über dem Idyll: Im sogenannten Basler Jachthafen nahe dem Dreiländereck haben 56 Boote Platz. Wegen der schon lange andauernden Kontroversen werden es aber immer wie weniger.
Schon in der Vergangenheit habe man dies getan und mit dem Besitzer des privaten Hafens mittels Anwalt kommuniziert. Gebracht habe es wenig. «Auch darum verlassen jetzt viele Bootsbesitzer den Regioport am Westquai, obwohl Schiffsliegeplätze am Rheinknie selten und entsprechend schwierig zu finden sind», so Schlebach. «Der Exodus der Bootshalter hat begonnen. Vier bis fünf Schiffe sind schon weg. Ich weiss auch von Besitzern von elf Booten, die im März gehen werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Obacht, Frau Fasnacht! Wolfgang Bortliks neuer Lokalkrimi spielt an den «drey scheenschte Dääg»Tatort: die Basler Fasnacht. In «Die drei schönsten Toten von Basel» nimmt der Basler Autor Wolfgang Bortlik Basler Gepflogenheiten aufs Korn.
Weiterlesen »
Entlöhnt mit Luft und Liebe: Basler Musikszene kritisiert das ESC-TeamBasel: Der ESC zahlt für Busking-Auftritte keine Gage: Die Basler Musikszene krisiert den Entscheid
Weiterlesen »
Rekord-Übernachtungen in Basel: Basel wird 2024 Rekordjahr im TourismusBasel hat im laufenden Jahr neue Rekorde bei den Übernachtungen in den Hotels aufgestellt. Mit Blick auf den aktuellen Trend könnte 2024 zum Rekordjahr im Tourismus werden.
Weiterlesen »
Basel-Stadt macht Hundekurse wieder Pflicht, Basel-Landschaft sieht keinen HandlungsbedarfDifferenzierte Ansichten erreichen die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft bezüglich der obligatorischen Hundekurse. Während Basel-Stadt die Pflicht aufgrund steigender Bissverletzungen und aggressiver Hunde wieder einführt, argumentiert Basel-Landschaft mit relativen Zahlen und sieht keinen dringenden Handlungsbedarf.
Weiterlesen »
ESC in Basel: Das Eurovision Village in der Messe BaselDeadline 10. Mai: Lorenz Schibler plant unter hohem Zeitdruck das Festangebot für Fans und Bevölkerung in der Stadt während des Eurovision Song Contest.
Weiterlesen »
Für eine Handvoll Dollar: Kyle Eastwood kommt nach BaselJubiläen und Highlights: 35 Jahre Jazzfestival Basel mit Kyle Eastwood und europa-exklusiven Auftritten von Till Brönner und Dave Holland.
Weiterlesen »