18’000 Hühner: Der Weg ist frei für Pouletmastbetrieb beim Zedernhof

«18’000 Hühner: Der Weg Ist Frei Für Pouletmastbet Nachrichten

18’000 Hühner: Der Weg ist frei für Pouletmastbetrieb beim Zedernhof
Baden»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Freienwiler Gemeindeversammlung schickt Alternativpläne des Gemeinderats deutlich bachab. Dem Pouletmastbetrieb von Landwirt Vinzenz Burger steht nichts mehr im Weg.

Trotz dichtem Schneetreiben fand sich eine stattliche Anzahl von Freienwiler Stimmbürgern am Donnerstagabend zur Gemeindeversammlung ein. Sie alle dürften wegen Traktandum 4 gekommen sein. So klein der Verpflichtungskredit von 20’000 Franken, so emotional das Thema.

Denn vor allem wurden Geruchsimmissionen bei ungünstigen Winden befürchtet. «Die Erfahrung zeigt, dass starker bis stürmischer Wind Gestank ins Dorf trägt. Die dorfnahe Lage ist ungeeignet für einen Geflügelmaststall», sagte Vizeammann Urs Rey damals. Ein anderer Votant ging noch härter mit dem Gemeinderat ins Gericht: «Es geht euch doch nur darum, das Unternehmertum einzuschränken.» Und eine Stimmbürgerin hegte den Verdacht, «dass der Gemeinderat mit der Vergrösserung der Schutzzone nur das Projekt beim Zedernhof verhindern will». Und überhaupt: Im vom Gemeinderat vorgeschlagenen Schlierbachtal sei die Biodiversität viel grösser als im Haupttal zwischen Freienwil und Hertenstein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Baden»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie eine Fruchtfolge, aber mit Tieren: auf Rinder folgen Schweine und HühnerWie eine Fruchtfolge, aber mit Tieren: auf Rinder folgen Schweine und HühnerDer Amerikaner Joel Salatin baut verschiedene Tierarten gezielt in sein System ein. Auf Weiden und im Stall.
Weiterlesen »

Wie eine Fruchtfolge, aber mit Tieren: auf Rinder folgen Schweine und HühnerWie eine Fruchtfolge, aber mit Tieren: auf Rinder folgen Schweine und HühnerDer Amerikaner Joel Salatin baut verschiedene Tierarten gezielt in sein System ein. Auf Weiden und im Stall.
Weiterlesen »

Als Hühner bei -28 Grad am Eiger-Gletscher lebtenAls Hühner bei -28 Grad am Eiger-Gletscher lebtenIm Jahr 1927 entstand am Eiger-Gletscher zu Forschungszwecken der höchstgelegene Nutzgeflügelstall Europas. Für den Kriegsfall wollte man gerüstet sein. Die Hühner überlebten Temperaturen von bis zu minus 28 Grad. Auch heute noch wird an der Widerstandsfähigkeit von Hühnern geforscht. Doch heute geht es in die Tiefe.
Weiterlesen »

Als Hühner bei -28 Grad am Eiger-Gletscher lebtenAls Hühner bei -28 Grad am Eiger-Gletscher lebtenIm Jahr 1927 entstand am Eiger-Gletscher zu Forschungszwecken der höchstgelegene Nutzgeflügelstall Europas. Für den Kriegsfall wollte man gerüstet sein. Die Hühner überlebten Temperaturen von bis zu minus 28 Grad. Auch heute noch wird an der Widerstandsfähigkeit von Hühnern geforscht. Doch heute geht es in die Tiefe.
Weiterlesen »

Steht Özdemir den Cannabis-Modellprojekten im Weg?Steht Özdemir den Cannabis-Modellprojekten im Weg?Durch die Jahre waren nur wenige bekannte Bundespolitiker so konsistent in ihren Forderungen nach liberalisierenden Reformen.
Weiterlesen »

Autobahnausbau: Was zwischen Bern und Kirchberg im Weg stehtAutobahnausbau: Was zwischen Bern und Kirchberg im Weg stehtBei Anrainern der Autobahn gibt es Unmut über die Verluste an Land und Immobilien. Man sei um Ersatz bemüht, sagt das Bundesamt für Strassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 19:44:28