«Lägern Wohnen» will nun auch im Herzen der Stadt Baden preiswerten Wohnraum anbieten. Die grösste Aargauer Genossenschaft ist zu einem bedeutenden Player am Immobilienmarkt geworden. Wie hat sie das geschafft?
«Lägern Wohnen» will nun auch im Herzen der Stadt Baden preiswerten Wohnraum anbieten. Die grösste Aargauer Genossenschaft ist zu einem bedeutenden Player am Immobilienmarkt geworden. Wie hat sie das geschafft?Im hart umkämpften Markt um Top-Immobilien in Baden bietet auch die grösste Aargauer Wohngenossenschaft regelmässig mit.
«Wir wollen ein Zeichen setzen und auch im Zentrum von Baden langfristig bezahlbaren Wohnraum anbieten», führt Röthlin aus. Die Genossenschaft betreibt keinen sozialen Wohnungsbau, sondern vermietet Wohnungen in allen Preissegmenten - stets mit dem Ziel, 10 bis 15 Prozent günstiger zu sein als marktübliche Anbieter.
Damit man für Top-Immobilien in Baden mitbieten kann, muss man finanziell aber sehr gut aufgestellt sein. Die Genossenschaft ist für Banken zweifellos ein attraktiver Partner: Der Buchwert der Liegenschaften beläuft sich auf rund 140 Millionen Franken, wie dem letztjährigen Geschäftsbericht zu entnehmen ist. Hinzu kamen flüssige Mittel von über 13 Millionen Franken. Ausserdem gehören dem Vorstand der Genossenschaft Immobilienprofis an.
5-Millionen-Coup: Genossenschaft Steht Kurz Vor Ka Baden»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesligist St. Pauli startet eine GenossenschaftAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Eine Genossenschaft räumt abEinst eine klassische landwirtschaftliche Genossenschaft, löste sich diejenige von Courtételle JU im Jahr 2020 von der Fenaco und stellte sich neu auf, etwa mit einer Sortiermaschine. Bio Suisse belohnt das Engagement mit ihrem Preis.
Weiterlesen »
Streit um Konzession am Flughafen eskaliert: Genossenschaft reicht Aufsichtsbeschwerde gegen Direktor ein2021 vergab der Euro-Airport die Konzession für die Verwaltung der General Aviation an ein neues Unternehmen. Laut der bisherigen Konzessionärin ging dabei nicht alles mit rechten Dingen zu. Die Vorwürfe sind happig.
Weiterlesen »
Was du vor dem Kauf einer PS5 Pro unbedingt wissen musstAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Immobilien Schweiz: was beim Kauf von Wohneigentum an Kosten übersehen wirdMieten oder Kaufen – in dieser ewigen Frage müssen die versteckten finanziellen Lasten des Immobilienbesitzes berücksichtigt werden.
Weiterlesen »
Meyer Burger legt tiefrote Zahlen für das Halbjahr vorIn den Monaten Januar bis Juni 2024 summiert sich der operative Verlust (EBITDA) bei Meyer Burger auf 123,5 Millionen Franken, nach einem Minus von 43,3 Millionen Franken im Vorjahreszeitraum, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Unter dem Strich resultierte ein Reinverlust von 317,3 Millionen Franken (VJ -64,8 Millionen).
Weiterlesen »