2021 vergab der Euro-Airport die Konzession für die Verwaltung der General Aviation an ein neues Unternehmen. Laut der bisherigen Konzessionärin ging dabei nicht alles mit rechten Dingen zu. Die Vorwürfe sind happig.
Streit um Konzession am Flughafen eskaliert: Genossenschaft reicht Aufsichtsbeschwerde gegen Direktor ein
Der bz liegt die Aufsichtsbeschwerde vor. Demnach seien Strafanzeigen gegen mehrere Dritte hängig, weiter werde eine Klage vor einem französischen Gericht vorbereitet. Es steht unter anderem der Vorwurf im Raum, dass Eigentümer einer Flugschule dieser und Dritten unrechtmässige finanzielle Vorteile gesichert hätten, die Flughafenleitung jedoch trotz Hinweisen nicht eingriff.
Die GAC habe rasch die Untermieten für Hangars und Aussenparkplätze zumindest für einige Fremdmieter unverhältnismässig stark erhöht, obwohl der Flughafen seine Basismiete für die Anlagen gleich belassen habe; es handle sich bei diesen Zusatzprofiten um eine Summe im sechsstelligen Franken-Bereich. Die Gagba hingegen habe ihre Aufgabe als Non-Profit-Organisation wahrgenommen. Weiter wird ein offenbar lukrativer Zwischenhandel mit Kerosin beschrieben.
Beides bestreitet die Gagba. Sie teilt der bz mit, sie habe 2021 nicht freiwillig auf die Konzession verzichtet. Auch sei zu bezweifeln, dass die strengeren Security-Vorschriften als Begründung für den Wechsel genügten. Weiter würde sich die Gagba gerne für die neue Konzession bewerben. Zwar habe der EAP im vergangenen Februar einen Aufruf zur Bewerbung für die neue Konzession ab 2025 publiziert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flughafen Zürich auf leisen Sohlen und BH-Streit bei British AirwaysAm Flughafen Zürich tragen Mitarbeiter neue Uniformen mit Sneakern für mehr Komfort. Bei British Airways sorgt eine zu durchsichtige Bluse bei Flugbegleitern für Kontroversen.
Weiterlesen »
SRG: Albert Röstis Bundesamt leitet Verfahren gegen SRG einDas Bundesamt für Kommunikation vermutet einen Verstoss gegen die Konzession der SRG. Ein Aufsichtsverfahren wird eingeleitet.
Weiterlesen »
Flughafen: Airlines kämpfen mit Alarmton gegen falsche BoardingAmerican Airlines probiert eine neue Methode aus, um Passagiere dazu zu bewegen, ihre zugewiesene Boardinggruppe einzuhalten.
Weiterlesen »
Deutsche Flughäfen reagieren auf Faesers Pläne für Asyl-Schnellverfahren am AirportDas deutsche Innenministerin um Ministerin Nancy Faeser will Asyl-Schnellverfahren an deutschen Flughäfen. Die Airports sollen dafür Unterkünfte zur Verfügung stellen. Nun reagiert der Flughafenverband.
Weiterlesen »
the square: Gate zur Elektromobilität am Flughafen ZürichErleben Sie E-Mobilität hautnah: Probefahrten, Beratung und spannende Einblicke in nachhaltige Technologien erwarten Sie in the square.
Weiterlesen »
Rosenkrieg zwischen Airlines und Flughafen HamburgDrei Fluglinien reduzieren ihr Angebot in Hamburg, zwei aufgrund der dort geplanten Entgelterhöhung. Der Airport wehrt sich - und bekommt nun von einem Airline-Verband Unwissenheit vorgeworfen.
Weiterlesen »