1 Million Lebensmittel vor dem Wegwerfen bewahrt

Presse Nachrichten

1 Million Lebensmittel vor dem Wegwerfen bewahrt
MedienmitteilungMedienmitteilungen
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 77%

Medienmitteilung foodwaste.ch - Bern, 8. Januar 2025 Verkauf von Lebensmitteln mit verlängerter Haltbarkeit 1 Million Lebensmittel vor dem Wegwerfen bewahrt Lebensmittel...

Lebensmittel dürfen auch nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum noch verkauft werden. Je nach Produkt kann der Verkauf um bis zu 360 Tage verlängert werden, z.B. bei Reis, Mehl, Tee oder Gewürzen. Ebenfalls darf Fleisch bis zum Verbrauchsdatum eingefroren und so 90 Tage länger verkauft werden. Voraussetzung ist aber, dass diese Lebensmittel mit einer Etikette gekennzeichnet werden. foodwaste.

Eine Studie, die 2021 vom Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen in Auftrag gegeben und von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften durchgeführt wurde, zeigte, dass bestimmte Lebensmittel länger aufbewahrt und verzehrt werden können, darunter auch Milchprodukte. Dies ermöglicht den längeren Verkauf der entsprechend gekennzeichneten Lebensmittel. Dafür wird der Begriff «Mindesthaltbarkeitsdatum plus» bzw.

Zudem hilft es, das Ziel des Bundesrates umzusetzen, die Lebensmittelverschwendung in der Schweiz bis 2030 um die Hälfte zu reduzieren. «Um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, braucht es das Zusammenspiel von Produzent:innen, Händler:innen und Konsument:innen», sagt Erika Bauert, Co-Projektleiterin MHD+ bei foodwaste.ch.foodwaste.ch unterstützt Läden in der Umsetzung mit einer Toolbox: Nebst den von foodwaste.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Medienmitteilung Medienmitteilungen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Medienmitteilung: NKB bleibt Kopfsponsorin von Mountainbikerin Alessandra KellerMedienmitteilung: NKB bleibt Kopfsponsorin von Mountainbikerin Alessandra KellerMedienmitteilung, 20. Dezember 2024 NKB bleibt Kopfsponsorin von Mountainbikerin Alessandra Keller Die Nidwaldner Kantonalbank (NKB) verlängert ihren Sponsoringvertrag mit der...
Weiterlesen »

Medienmitteilung: Trüber Ausblick auf 2025: Krankenkassenprämien belasten die Schweizerinnen und...Medienmitteilung: Trüber Ausblick auf 2025: Krankenkassenprämien belasten die Schweizerinnen und...Medienmitteilung Repräsentative Comparis-Umfrage zu persönlichen Finanzen Trüber Ausblick auf 2025: Krankenkassenprämien belasten die Schweizerinnen und Schweizer so stark...
Weiterlesen »

FHNW; Hochschule für Angewandte Psychologie: Neues Institut fokussiert auf mentale und organisationale...FHNW; Hochschule für Angewandte Psychologie: Neues Institut fokussiert auf mentale und organisationale...Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW. Medienmitteilung, 7. Januar 2025 Neues Institut fokussiert auf mentale und...
Weiterlesen »

Medienmitteilung: Neues Präsidium - Peter V. Kunz stellt sich zur WahlMedienmitteilung: Neues Präsidium - Peter V. Kunz stellt sich zur WahlNeues Präsidium: Peter V. Kunz stellt sich zur Wahl Peter V. Kunz, Mitglied des Zentralvorstandes des Schweizer Tierschutz STS, stellt sich als Präsident der grössten...
Weiterlesen »

Lebensmittel: Mehrheit gibt Preise korrekt anLebensmittel: Mehrheit gibt Preise korrekt anDie Mehrheit der Schweizer Lebensmittelgeschäfte gibt die Preise korrekt an. Geprüft wurden die Detail- und Grundpreise der Warenangebote.
Weiterlesen »

Bargeldreserven: «Lieber Lebensmittel als Geld zuhause lagern»Bargeldreserven: «Lieber Lebensmittel als Geld zuhause lagern»Die Community diskutiert intensiv über die Vor- und Nachteile von Bargeldreserven
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 20:53:29