Beim Computerhersteller Medion soll es bereits im November zu einem Cyberangriff gekommen sein. Nun haben die Angreifer über den Umfang ihrer Beute informiert – 1,5 TB an Daten.
Beim Computerhersteller Medion soll es bereits im November zu einem Cyberangriff gekommen sein. Nun haben die Angreifer über den Umfang ihrer Beute informiert – 1,5 TB an Daten., dessen Produkte auch in der Schweiz erhältlich sind, zu IT-Störungen gekommen sein, die auf einen Cyberangriff zurückzuführen waren.
September 2024 - Ein Hacker hat von einer Azure-Sharepoint-Instanz von Fortinet 440 GB an Daten erbeutet. Fortinet meldet, es seien 0,3 Prozent der Kunden betroffen, man stehe mit ihnen im direkten Kontakt.HDMI 2.2 kommt mit neuem KabelChatGPT Search steht ab sofort allen Nutzern zur VerfügungIm Kontext der aktuellen weltpolitischen Lage und der zahlreichen Konflikte haben politisch motivierte Cyber-Angriffe massiv zugenommen.
Sicherheitslücken & Cyberangriffe Medion
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unklarheiten beim Beschaffungsrecht führen zu Einsprachen beim Bau des PH-CampusDie Bauherrschaft Schulen St. Michael Zug AG, privatwirtschaftlich organisiert, setzt einen neuen Bildungscampus mit integrierter Turnhalle unter der St.-Michaels-Kirche in Zug um. Dies löst Einsprachen aus, da es unklar ist, ob das Projekt öffentlich submissioniert oder ein Wettbewerb durchgeführt werden muss.
Weiterlesen »
Abstimmungsresultate sind nicht von Hackerangriff betroffenDie Übermittlung der Abstimmungsresultate von den Gemeinden an die Kantone ist nicht vom Hackerangriff auf zahlreiche Gemeinde- und Kantons-Websites betroffen. Im Kanton Glarus werden die Resultate in den Social-Media-Kanälen veröffentlicht.
Weiterlesen »
«Big Brother» in Spanien: Touristen müssen jetzt Daten teilenAm 2. Dezember trat in Spanien ein neues Gesetz in Kraft. Demzufolge müssen Touristen mehr Daten von sich angeben als zuvor. Es soll die Sicherheit der Bevölkerung erhöhen.
Weiterlesen »
Trump erklärt die Wählerwut mit Superlativen, Daten zeigen Stimmenverlust weltweitDie Datenbank Parlgov zeigt, dass die regierenden Parteien in zehn wichtigen Demokratien Stimmen verloren haben. Die Erklärung für die Wut der Wähler liegt laut den Zahlen in der sinkenden Kaufkraft in vielen Ländern.
Weiterlesen »
Technik: Musk fordert X-Nutzer auf, medizinische Daten zu teilenElon Musk hat auf X Nutzer aufgefordert, medizinische Daten zu teilen. Diese Ankündigung hat in den letzten Tagen für viel Aufsehen gesorgt.
Weiterlesen »
Apple schließt eine iCloud-Lücke, die Nutzer-Daten freigeben konnteDurch die Umgehung konnten Apps auf sensible Daten zugreifen, ohne den Benutzer zu benachrichtigen.
Weiterlesen »