US-Regierung blitzt bei Diskriminierungsschutz für Transgender ab

US-Gerichtshof Nachrichten

US-Regierung blitzt bei Diskriminierungsschutz für Transgender ab
DiskriminierungsschutzTransgender-JugendlicheAnti-Diskriminierungsgesetze
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Der Oberste Gerichtshof in den USA hat einen Berufungsantrag der Regierung für mehr Schutz von Transgender-Personen abgelehnt.

US-Regierung will Diskriminierungsschutz aufheben. - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archivauf Bundesebene am Freitag ab. Vier Richter, darunter der konservative Richter Neil Gorsuch und die drei liberalen Richter, sprachen sich dafür aus.hatte im April den Obersten Gerichtshof um ein Eingreifen ersucht, damit die Vorschriften zum Diskriminierungsverbot aufgrund des Geschlechts in Schulen auch auf die Geschlechtsidentität ausgeweitet werden können.

Der Umgang mit minderjährigen Transgendern ist in den USA eine zunehmend politisch umkämpfte Frage. So sorgt die Teilnahme von Transgendern bei Sportwettbewerben, aber auch schon die Frage, welche öffentlichen Toiletten für welches Geschlecht Transgender benutzen dürfen, für hitzige Debatten. Viele konservativ regierte Bundesstaaten haben restriktive Regelungen auf den Weg gebracht. Kritiker werfen der Republikanischen Partei vor, das Thema für den

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Diskriminierungsschutz Transgender-Jugendliche Anti-Diskriminierungsgesetze Politische Debatte

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Er könnte der nächste Schwarzbube in der Solothurner Regierung seinEr könnte der nächste Schwarzbube in der Solothurner Regierung seinDer Dornacher Gemeindepräsident Daniel Urech überlegt sich derzeit eine Kandidatur bei den Regierungswahlen 2025. Will er, dann steht dem 41-Jährigen bei den Grünen niemand im Weg. Auch seine Chancen beim Wahlvolk sind intakt.
Weiterlesen »

Machtprobe in Venezuela – Proteste gegen Maduros WahlsiegMachtprobe in Venezuela – Proteste gegen Maduros WahlsiegNach der umstrittenen Auszählung der Präsidentenwahl in Venezuela steigt der Druck auf der Strasse.
Weiterlesen »

Transgender: US-Regierung blitzt am Supreme Court abTransgender: US-Regierung blitzt am Supreme Court abJoe Bidens Regierung ist mit ihrem Berufungsantrag gescheitert. Nur einer der sechs konservativen Richter stimmte ihm zu.
Weiterlesen »

Das kleinste Raubtier der Welt: Wiesel sind der Schreck der MäuseDas kleinste Raubtier der Welt: Wiesel sind der Schreck der MäuseVor acht Jahren schuf ein Nidwaldner Bauer Lebensraum für Wiesel. Heute kann ein positives Fazit gezogen werden.
Weiterlesen »

Der Verlust der Biodiversität in der Schweiz ‒ in sechs GrafikenDer Verlust der Biodiversität in der Schweiz ‒ in sechs GrafikenUm die Biodiversität der Schweiz ist es im internationalen Vergleich schlecht bestellt. Warum eigentlich? Und wie lässt sich der Trend umkehren?
Weiterlesen »

Die Arbeit der Angehörigen – der Gewinn der SpitexfirmenDie Arbeit der Angehörigen – der Gewinn der SpitexfirmenMenschen, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen, können sich dafür anstellen lassen. Ein neues Modell, das nach einem Gewinn für alle klingt, aber gerade bei Krankenkassen für Kritik sorgt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-08-28 00:51:40