Das Design Museum in London widmet dem Phänomen Barbei eine Ausstellung – ein Geburtstagsgeschenk zum 65. Jubiläum der Puppe.
Das Design Museum in London widmet dem Phänomen Barbei eine Ausstellung – ein Geburtstagsgeschenk zum 65. Jubiläum der Puppe .Am Anfang war Barbie weiss und blond. Heute ist das anders. Eine Jubiläumsschau erzählt, wie die Puppe die Welt widerspiegelt. Es geht auch um einen Moment, als Barbie der Wirklichkeit voraus war.
Das Design Museum in London widmet dem Phänomen nun eine Ausstellung. Es ist eine Art Geburtstagsgeschenk.An einen Ruhestand ist aber ist nicht zu denken. Kim Culmone, Vizepräsidentin des US-Spielwarenkonzerns Mattel, erzählt, dass ihr Team bereits an Ideen für 2026 arbeite. «Barbie ist kein statisches Objekt», so Culmone. 300 bis 400 Objekte bringt der Barbie-Kosmos jedes Jahr hervor.
Um Diversität. Gab es lange nur blonde, weisse Barbies, haben die Figuren längst auch schwarze Haut und dunkle Haare. Eine Puppe sitzt im Rollstuhl. Logisch, welche Farbe in der Ausstellung dominiert. Selbst der Schriftzug an der Aussenmauer des Museums wurde angepasst. Barbie steht für Rekorde. Sie ist eine der am meisten verkauften Puppen der Geschichte.
65 Jahre Pink Ausstellung London Puppe Design Museum
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tötungsdelikt Bergdietikon: Urteil kommt heuteDie Staatsanwaltschaft fordert für den Angeklagten 18 Jahre Gefängnis, die Verteidigung 8 Jahre.
Weiterlesen »
José Carlos Viana bringt Farbe ins Würth-Foyer: Energie und Rhythmus, die sich an Jazzmusik anlehnenNach der Vernissage als Auftakt ist die Ausstellung von José Carlos Viana im Würth Haus in Rorschach zu sehen. Die Freundschaft des Künstlers und Bankiers mit Professor Reinhold Würth verbindet nicht nur das Geschäftswesen, sondern auch die Liebe zur Kunst.
Weiterlesen »
Farbe, Gitter, Videokameras und Zugangsbeschränkungen: Wie Banken gegen Bancomat-Bomber vorgehenDie Zahl der Angriffe auf Bancomat-Standorte ist zuletzt zurückgegangen. Doch die Täter werden durch ihren Sprengstoffeinsatz immer dreister. Ein Verkäufer von Einfärbe-Kassetten sagt, die Banken könnten mit einer gut sichtbaren Information am Bancomat jede Tat verhindern.
Weiterlesen »
Tausende Trachtenträger tauchen Zürich in Farbe: Der Umzug am Trachtenfest in BildernDer Höhepunkt am Trachtenfest war der Festumzug am Sonntag. Rund 7’500 Trachtenträgerinnen und -träger verwandelten das Zentrum der Stadt Zürich in ein farbenfrohes, von Jodel- und Musikklängen erfülltes Epizentrum des Schweizer Brauchtums.
Weiterlesen »
«Abstimmungen sind ein Mannschaftssport»Gastautorin Maja Grunder bekennt Farbe und engagiert sich im Nein-Komitee zur Biodiversitätsinitiative.
Weiterlesen »
Wladimir Putin: «Polit-Barbie» –so tickt seine angeblich NeueBei Wladimir Putin soll eine neue Frau die Hauptrolle spielen. Wer ist die Frau an seiner Seite?
Weiterlesen »