Zwischen Holzschlag und Naturschutz

Landwirtschaft Nachrichten

Zwischen Holzschlag und Naturschutz
AckerbauPflanzenbauAgrarpolitik
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 29 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 119%
  • Publisher: 50%

Der Beruf des Forstwarts verbindet körperliche Arbeit, technisches Geschick und die Nähe zur Natur. Vom Holzschlag im Winter bis zur Jungwaldpflege im Sommer – der Beruf ist vielseitig und anspruchsvoll. Für Elia Brunner ist es genau die richtige Mischung aus Handwerk, Natur und Verantwortung.

«Ich war schon immer gerne draussen und habe oft bei meinem Onkel auf dem Bauernhof mitgeholfen, der nebenbei auch noch ein Forstunternehmen betreibt», erzählt Elia Brunner, angehender Forstwart im ersten Lehrjahr. Dort hat er dann seine Begeisterung für den Wald entdeckt und die Entscheidung für den Beruf Forstwart hat sich natürlich ergeben.

Abwechslungsreicher Alltag Forstwartinnen und Forstwarte sind grundsätzlich verantwortlich für die Pflege und den Erhalt öffentlicher und privater Wälder. Sie kümmern sich um die Holzernte, die Jungwaldpflege, den Bau und die Wartung von Waldwegen sowie Schutzmassnahmen gegen Schäden durch Unwetter oder Tiere.

Während seiner Ausbildung hat Elia Brunner bereits einen ersten Kurs im Baumfällen absolviert und darf somit normale Fallbäume fällen, die keine grossen Schwierigkeiten bereiten. «Ich freue mich darauf, wenn ich alle Kurse abgeschlossen habe und auch schwierigere Bäume fällen darf», sagt er mit Begeisterung.

Die überbetrieblichen Kurse sind besonders wichtig: Hier lernen die Auszubildenden unter anderem das sichere Fällen von Bäumen, den Bau von Schutzmassnahmen und die Pflege von Maschinen. Für Elia Brunner sind Präzision, Sicherheitsbewusstsein und körperliche Fitness die Schlüsselqualifikationen eines guten Forstwarts.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter Traktoren Landmaschinen Marktmeldungen Wald Ausbildung Agrarwirtschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So verläuft der spektakuläre Holzschlag im WeinbergliwaldSo verläuft der spektakuläre Holzschlag im WeinbergliwaldRund 60 erkrankte und abgestorbene Bäume wurden gefällt und per Helikopter abtransportiert. Der Luzerner Stadtoberförster gewährt Einblicke in die risikoreichen Arbeiten vor Ort.
Weiterlesen »

Ein Lokführer erzählt von seinem Beruf und seinen Erfahrungen auf der SchieneEin Lokführer erzählt von seinem Beruf und seinen Erfahrungen auf der SchieneAm 12. Dezember 2004 nahm die Stadtbahn Zug ihren Betrieb auf und veränderte den öffentlichen Verkehr im Kanton Zug. Zwei Jahrzehnte später zieht ein Zuger Lokführer Bilanz und erzählt, wie sich der Alltag auf der Schiene und die Stadtbahn selbst im Laufe der Jahre gewandelt haben.
Weiterlesen »

Nett oder aggressiv – was bringt dich im Beruf weiter?Nett oder aggressiv – was bringt dich im Beruf weiter?Freundlichkeit kann im Beruf zur Ausbeutung führen. Studien belegen, dass nette Mitarbeiter oft mehr Aufgaben ohne Belohnung erhalten.
Weiterlesen »

Asiatische Hornisse in der Schweiz: Gefahr für Bienen und NaturAsiatische Hornisse in der Schweiz: Gefahr für Bienen und Natur650 Nester wurden dieses Jahr entdeckt – fünfmal mehr als 2023. Ein grosses Problem: Die invasive Art tötet Honigbienen.
Weiterlesen »

Schneeabenteuer in der freien Natur LapplandsSchneeabenteuer in der freien Natur LapplandsMünchen (ots) - Wer einen abenteuerlichen Winterurlaub sucht, ist beim Spezialisten für Outdoor-Gruppenreisen Join The Crew genau richtig. In Finnland finden Solo-Traveler mit...
Weiterlesen »

Kultur, Natur und Geschichte: Österreichs geheime HighlightsKultur, Natur und Geschichte: Österreichs geheime HighlightsÖsterreich bietet weit mehr als nur Alpenpanorama und klassische Konzerthallen. Das Land begeistert mit verborgenen Schätzen, die Sie sich ansehen sollten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 20:57:35