Der Basler Florian Breer verteidigt mit seinem Partner Marco Krattiger den Schweizer Meistertitel im Beachvolleyball, nachdem der Verband ihm mitgeteilt hat, nicht mehr mit ihm zu planen. Doch auch ohne Breer bleibt die Region eine Beach-Hochburg.
Zwischen Frust und grossem Jubel: Florian Breer beendet seine Profikarriere unfreiwillig aber als Schweizer Meister
Florian Breer sorgte für die ganz grossen Emotionen an der Schweizer Meisterschaft im Beachvolleyball auf dem Bundesplatz. Im dramatischen Finale über drei Sätze setzt er sich mit Partner Marco Krattiger knapp durch und kann seine Tränen beim Interview nicht zurückhalten. Er hält sich kurz und sagt: «Florian Breer ist out.» Das Mikrofon lässt er in den Sand fallen, das Publikum applaudiert.
Eine externe Untersuchung zeigt: Bei der Beratung von Stellensuchenden herrscht nach einer gescheiterten Reorganisation eine «deutliche Krise». Die Missstände sind gravierend, allein im laufenden Jahr kündigten über 60 Angestellte des Amtes. Nun setzt der zuständige Regierungsrat Dieter Egli eine Taskforce ein.«Die 2.
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwischen Bennwil und Diegten BL: Kollision zwischen Motorrad und TraktorAm Donnerstagabend, 22. August 2024, um 18.45 Uhr, ereignete sich zwischen Bennwil BL und Diegten BL ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Traktor.
Weiterlesen »
Verschollene Schweizer und bisschen Hollywood: Tom Cruise flitzt in Schlussfeier mit Töff durchs Schweizer FahnenmeerMit der Schlussfeier und einem kleinen Luftstoss, um die Flamme zu löschen, enden die Olympischen Spiele in Paris. Die Feierlichkeiten zum Ende der Spiele sind genauso spektakulär wie die Eröffnung gewesen.
Weiterlesen »
Schweizer Armee: 5 von 8 Schweizer Olympiamedaillen gingen an SportsoldatenWie bereits in Tokio oder Peking zeigte sich auch an den Olympischen Sommerspielen in Paris, wie wichtig die Spitzensportförderung der Armee in der Schweiz ist: 5 von 8 Medaillen, also über 60 Prozent, wurden von Sportsoldatinnen und Sportsoldaten gewonnen; in Tokio und Peking waren es noch rund 50 Prozent.
Weiterlesen »
Schweizer Armee: Ein Drittel der Schweizer Paralympics-Delegation sind SportsoldatenBei den Paralympischen Spielen 2024 in Paris werden beeindruckende 9 von 27 Schweizer Athletinnen und Athleten, also ein Drittel der Delegation, als Sportsoldatinnen und Sportsoldaten antreten.
Weiterlesen »
Alle Schweizer out in Runde 1 - Sind die fetten Jahre im Schweizer Tennis definitiv vorbei?Stan Wawrinka unterliegt Mattia Bellucci in 3 Sätzen.
Weiterlesen »
Métral/Haussener und Krattiger/Breer im SechzehntelfinalMétral/Haussener verpassen erneuten Überraschungssieg.
Weiterlesen »