Zwei Stimmen machten den Unterschied: «Roger-Federer-Halle» erhält nur knappe Zustimmung

«Zwei Stimmen Machten Den Unterschied: «Roger-Fede Nachrichten

Zwei Stimmen machten den Unterschied: «Roger-Federer-Halle» erhält nur knappe Zustimmung
Basel Stadt»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Die neue Tennishalle auf dem Schützenmatt-Areal in Basel ist einen Schritt weiter. Die Bau- und Raumplanungskommission (BRK) des Grossen Rats empfiehlt dem Kantonsparlament den Bebauungsplan zur Annahme – aber nur hauchdünn.

Die neue Tennishalle auf dem Schützenmatt-Areal in Basel ist einen Schritt weiter. Die Bau- und Raumplanungskommission des Grossen Rats empfiehlt dem Kantonsparlament den Bebauungsplan zur Annahme – aber nur hauchdünn.Wäre das Seilziehen um die geplante Tennishalle auf der Schützenmatte ein Tennis-Match, so hätten wir es hier mit einem Netzroller zu tun.

Die Kommission begründet diese Bedingung unter anderem damit, dass die neue Halle auf Boden des «polysportiv genutzten Rasens» zu stehen komme. Die Zonenkonformität wäre gemäss BRK ohne die Vorgabe «nicht genügend gegeben» gewesen.Der TCOB plant die Halle am südwestlichen Rand des Schützenmatte-Areals, entlang des St. Galler-Rings. Es würden darin vier Indoor-Plätze unterkommen.

Grundsätzlich – und das ist für den TCOB entscheidend – befürwortet die BRK die Halle. Sie hält in ihrem Bericht fest: «Die Kommissionsmehrheit erachtet das redimensionierte Projekt als quartierverträglich.» Ebenso empfehle sie die Einsprachen, die weiterhin gegen das Vorhaben hängig seien, zur Abweisung.Das erste Baubegehren gab der TCOB 2016 ein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Basel Stadt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die United-Stars machen den Unterschied – auch die Frauen siegen erneutDie United-Stars machen den Unterschied – auch die Frauen siegen erneutDie Männer feiern zwei Erfolge in der LUPL-Meisterschaft. Das Frauenteam kassiert nach langem wieder ein Tor.
Weiterlesen »

Die «linkste Bündnerin» von Basel: Die meisten Stimmen bei den Grossratswahlen gingen an Hanna BayDie «linkste Bündnerin» von Basel: Die meisten Stimmen bei den Grossratswahlen gingen an Hanna BaySeit zwölf Jahren ist Basel das Wahlzuhause von Hanna Bay. Ihre politische Karriere startete sie im Kanton Graubünden, wo sie sich mit ihrer linken Haltung behaupten musste. Jetzt ist sie im Basler Grossen Rat eine von vielen.
Weiterlesen »

«Wir schauen nicht auf die Tabelle»: Die Aarauer Stimmen nach der bitteren Niederlage in Carouge«Wir schauen nicht auf die Tabelle»: Die Aarauer Stimmen nach der bitteren Niederlage in CarougeNach einem kleinen Höhenflug wird die Euphorie gebremst, der FC Aarau verliert beim Leader Etoile Carouge und liegt nun acht Punkte hinter der Spitze zurück. Torhüter Marvin Hübel und Trainer Brunello Iacopetta äussern sich zum Rückschlag.
Weiterlesen »

Zwei Gipfel und ein Abgrund: Schafft die Ampel die Wende?Zwei Gipfel und ein Abgrund: Schafft die Ampel die Wende?Vor dem Industriegipfel fordern die Liberalen «Richtungsentscheidungen» der Ampel zur Wirtschaftsankurbelung.
Weiterlesen »

Zwei Dutzend Züge: Stadler beliefert die U-Bahn Lissabon und sticht die Chinesen ausZwei Dutzend Züge: Stadler beliefert die U-Bahn Lissabon und sticht die Chinesen ausDie Metro der portugiesischen Hauptstadt will ihr Rollmaterial modernisieren und die Kapazität erhöhen. Sie bestellt dafür bei Stadler zwei Dutzend Fahrzeuge.
Weiterlesen »

Die Autorin Zora del Buono auf die Suche nach zwei UnbekanntenDie Autorin Zora del Buono auf die Suche nach zwei UnbekanntenZora del Buono ergründet in ihrem Roman «Seinetwegen» die Umstände des Todes ihres Vaters. Sie steht damit in der engeren Wahl für den Schweizer Buchpreis.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 22:49:04