Die Kantonspolizei Aargau hat am Sonntagmorgen in Dürrenäsch und Würenlingen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt und dabei zwei Schnellfahrer ins Netz gegangen. Ein Seat-Fahrer wurde mit 148 km/h gemessen, der Mercedes-Lenker mit 116 km/h. Beide wurden angehalten und gegen sie wurde Strafanzeige erstattet.
Die Kantonspolizei Aargau hat am Sonntagmorgen in Dürrenäsch und Würenlingen die Geschwindigkeiten kontrolliert. Dabei ist ihr an beiden Orten jeweils ein Schnellfahrer ins Netz gegangen.Mit einem Lasermessgerät führte die Kantonspolizei Aargau am Sonntagmorgen auf der Strecke zwischen Hallwil und Dürrenäsch eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Kurz nach 10 Uhr erfassten die Polizisten einen Seat mit 148 km/h anstatt der erlaubten 80 km/h.
Der 42-jährige Lenker wurde durch die Kantonspolizei angehalten. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit schaltete die Kantonspolizei die Staatsanwaltschaft ein. Diese eröffnete eine Strafuntersuchung nach dem sogenannten Rasertatbestand. Dem Lenker wurde der Führerausweis umgehend abgenommen. Kurz vor der Mittagszeit erfasste die Kantonspolizei zudem in Würenlingen an der Döttingerstrasse einen Mercedes mit 116 km/h. Nach Abzug der Toleranz ergab sich eine strafbare Geschwindigkeitsüberschreitung von 32 km/h. Der 56-jährige Lenker wurde gestoppt und ihm wurde die Anzeige an die Staatsanwaltschaft eröffnet. Er konnte seine Fahrt vorerst fortsetzen.
Bei einer Vorführung der Patrouille Suisse am Flugtag in Schupfart ist es im Sommer 2018 beinahe zu einem Unfall zwischen einem Tiger-Jet und einem Segelflugzeug aus Deutschland gekommen. Nun ist klar: Das war richtig knapp. Nur wenige Meter trennten die Flugzeuge von einer Kollision.
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Geschwindigkeitsüberschreitung Verkehrskontrolle Polizei Strafanzeige Aargau
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Illegale Pornografie: Zwei beispielhafte Fälle aus dem Aargau zeigen die Bandbreite des DeliktsEin Pädophiler, der Tausende Filme herunterlädt und seine Fantasien mit Gleichgesinnten austauscht. Und ein Kita-Betreuer, der auf Snapchat ein Video in einer Gruppe postet. Zwei Fälle aus dem Aargau zeigen, was man unter dem Delikt Pornografie versteht und welche Folgen eine Verurteilung haben kann.
Weiterlesen »
Polizei stoppte am Sonntag mehrere Schnellfahrer – für sechs von ihnen ging die Fahrt nicht mehr weiterDie Kantonspolizei Aargau kontrollierte am Sonntag die Geschwindigkeiten in Zeiningen. Der grösste Sünder fuhr dabei fast 50 km/h zu schnell.
Weiterlesen »
Kanton Aargau engagiert sich in zwei Telemedizin-ProjektenDer Kanton Aargau fördert Pilotprojekte zur Erprobung von Telemedizin in Pflegeheimen und Spitex-Organisationen.
Weiterlesen »
Aargauer Lohnreport: So viel zahlen die Branchen ihren Mitarbeitenden im 2025Im Kanton Aargau steigen oder sinken die Reallöhne für Arbeitnehmer in verschiedenen Branchen – das zeigt eine Umfrage zum Teuerungsausgleich. Die Inflation von 1,1 Prozent im Jahresdurchschnitt führte zu Preisanstiegen, während die Preise für Medikamente, Gas und Occasion-Autos sanken. Während einige Branchen wie Gastgewerbe, Schreiner, Staatspersonal und Aargau Verkehr AG Lohnerhöhungen vereinbarten, zahlen die Kantonsspitäler Aarau und Baden sowie die Psychiatrischen Dienste Aargau keinen Inflationsausgleich.
Weiterlesen »
Hochwasserschutzprojekt in Wettingen: «Gefahr» oder «Vorzeigeprojekt»?Das kantonale Hochwasserschutzprojekt am Dorfbach in Wettingen stößt auf unterschiedliche Reaktionen. Während der WWF Aargau und die Grünen Aargau die Abfuhr des Wassers in einen Entlastungsstollen kritisieren, sehen andere Parteien wie die GLP, die Mitte, die SP, die FDP und die SVP eine kosteneffiziente und sinnvolle Lösung für den Schutz vor Hochwasser.
Weiterlesen »
Vier Sterne für die Psychiatrischen Dienste Aargau ++ Dritte Firma schliesst sich Neubauprojekt in Oftringen anDie aktuellsten Meldungen aus der Aargauer Wirtschaft finden Sie immer in unserem regionalen Wirtschaftsticker.
Weiterlesen »