Viel Glück!
Teilnahmemöglichkeiten – nur während der Sendung am Samstag, 28. September 2024, 20:05 Uhr auf SRF 1:oder mit dem Gratis-Teilnahmeformular für MobiltelefoneDie Gewinnerinnen und Gewinner werden nach der Sendung auf dieser Seite veröffentlicht.TeilnahmebedingungenTeilnahmeschluss am Zuschauer-Wettbewerb ist innerhalb der Erstausstrahlung.
Es gelten die Datenschutzbestimmungen von SRF. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. SRF behält sich vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit anzupassen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SRF Benutzerkonto: Kommentare abgeben und mehrMit einem SRF-Account können Nutzer auf der Webseite sowie in der SRF App Kommentare hinterlassen.
Weiterlesen »
KKL-Saalmiete für 25 Franken: Wettbewerb geht in die zweite RundeErneut erhalten Kulturtätige die Gelegenheit, den KKL-Konzertsaal für 25 Franken zu mieten.
Weiterlesen »
Parlamentsdienste beim eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnetBeim eGovernment-Wettbewerb von BearingPoint und Cisco holten sich die Parlamentsdienste des eidgenössischen Parlaments eine Auszeichnung in der Kategorie Verwaltungsprozesse von Anfang bis Ende neu gedacht.
Weiterlesen »
ESC 2025: Basel trägt den Wettbewerb ausESC 2025: Auf Malmö folgt Basel: Wie die SRG bekannt gibt, wird der Eurovision Song Contest im Mai in der Stadt am Rhein ausgetragen.
Weiterlesen »
Podcast zum Schweizer Fussball: Wettbewerb: Wir vergeben einen Platz in unserem Fussball-PodcastIn unserer aktuellen Ausgabe feiern wir ein Jubiläum. Die 250. Folge der «Dritten Halbzeit» ist Grund genug für einen Wettbewerb: Wer einmal bei uns mitreden will, muss nur ein paar Fragen beantworten.
Weiterlesen »
EZB: Exporteuren im Euroraum droht im Wettbewerb scharfer GegenwindExporteuren im Euroraum drohen einer Studie der EZB zufolge angesichts der hohen Energiepreise im internationalen Wettbewerb womöglich harte Zeiten.
Weiterlesen »