Parlamentsdienste beim eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet

Business & Märkte Nachrichten

Parlamentsdienste beim eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
Awards
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 65%

Beim eGovernment-Wettbewerb von BearingPoint und Cisco holten sich die Parlamentsdienste des eidgenössischen Parlaments eine Auszeichnung in der Kategorie Verwaltungsprozesse von Anfang bis Ende neu gedacht.

Beim eGovernment-Wettbewerb von BearingPoint und Cisco holten sich die Parlamentsdienste des eidgenössischen Parlaments eine Auszeichnung in der Kategorie"Verwaltungsprozesse von Anfang bis Ende neu gedacht".

Beim mittlerweile bereits 23. eGovernment-Wettbewerb haben sich unter allen Einreichungen 19 Behörden aus der Schweiz, Deutschland und Österreich für das Finale qualifiziert. In insgesamt fünf Kategorien hat eine Jury Lösungen ausgezeichnet, die durch ihren zukunftsweisenden Ansatz besonders überzeugten.

- Das Wiener Bundesministerium für Finanzen sowie die deutsche Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in der Kategorie"Verwaltungstransformation durch Organisations- und Veränderungsmanagement" - Das Unternehmen LandesEnergieAgentur mit dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft sowie die Stadt Hagen mit dem Unternehmen Enervie Service in der Kategorie"Nachhaltigkeit durch Digitalisierung und in der IT"31. August 2024 - Der E-Government Benchmark 2024 zeigt auf, wie gut die europäischen Länder in Sachen digitale Behördenleistungen unterwegs sind. Die Schweiz schneidet einmal mehr schwach ab. Es gibt jedoch Licht am Ende des Tunnels.23.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

Awards

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Olympia 2024: Wieder Aufregung beim Reit-Wettbewerb im Fünfkampf!Olympia 2024: Wieder Aufregung beim Reit-Wettbewerb im Fünfkampf!Olympia 2024 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Es stehen aber noch einige Medaillen-Entscheidungen aus. Im Nau.ch-Ticker bleibst du auf dem Laufenden.
Weiterlesen »

Valerian Alfaré und sein Euphonium auf der grossen BühneValerian Alfaré und sein Euphonium auf der grossen BühneValerian Alfaré repräsentierte die Schweiz beim internationalen Klassik-Wettbewerb, dem Eurovision Young Musicians (EYM) in Norwegen.
Weiterlesen »

Jetzt gehts vorwärts beim ehemaligen Pflegeheim Herdschwand: Suva ist neu Investorin beim ProjekJetzt gehts vorwärts beim ehemaligen Pflegeheim Herdschwand: Suva ist neu Investorin beim ProjekDie Baueingabe für das Projekt Neuschwand ist erfolgt. Mitte 2025 sollen die Bauarbeiten auf dem Areal des ehemaligen Pflegeheims Herdschwand starten.
Weiterlesen »

ESC 2025: Basel trägt den Wettbewerb ausESC 2025: Basel trägt den Wettbewerb ausESC 2025: Auf Malmö folgt Basel: Wie die SRG bekannt gibt, wird der Eurovision Song Contest im Mai in der Stadt am Rhein ausgetragen.
Weiterlesen »

Brussels Airlines startet Wettbewerb für neue Belgien-SonderlackierungBrussels Airlines startet Wettbewerb für neue Belgien-SonderlackierungDie belgische Lufthansa-Tochter startet eine Kampagne zur Suche nach ihrer neuesten belgischen Ikone. Dieses Mal soll sie belgischer als je zuvor sein:
Weiterlesen »

CL-Playoffs gegen Galatasaray - Neuer Wettbewerb, neues Glück für YB?CL-Playoffs gegen Galatasaray - Neuer Wettbewerb, neues Glück für YB?YB-Trainer Patrick Rahmen blickt auf das Heimspiel gegen Galatasaray voraus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 00:48:39