Dabei wurden alle drei mit einer Stichwaffe verletzt. Der mutmassliche Täter wurde festgenommen. Die Polizei sucht Zeugen.
Dabei wurden alle drei mit einer Stichwaffe verletzt. Der mutmassliche Täter wurde festgenommen. Die Polizei sucht Zeugen.
Kurz nach 6 Uhr wurde die Stadtpolizei Zürich zu einer Auseinandersetzung in den Bereich Langstrasse/Neufrankengasse gerufen. Vor Ort trafen die Polizisten auf zwei verletzte Männer, die Schnittverletzungen aufwiesen. Gemäss bisherigen Erkenntnissen kam es zuvor zu einer Auseinandersetzung zwischen ihnen und einem anderen Mann. Im Laufe dieses Streits setzte dieser eine Stichwaffe gegen den 35-jährigen Schweizer und den 39-jährigen Serben ein und verletzte diese mittelschwer.
Der mutmassliche Täter, ein 25-jähriger Brasilianer, konnte unweit des Tatortes durch eine Uniformpatrouille festgenommen werden. Er wies ebenfalls Schnittverletzungen auf. Alle drei mutmasslich an der Auseinandersetzung Beteiligten mussten durch die Sanität von Schutz & Rettung Zürich hospitalisiert werden.
Der Tathergang und die Hintergründe sind zurzeit noch unklar. Für eine umfassende Spurensicherung wurden die Spezialisten des Forensischen Instituts Zürich sowie das Institut für Rechtsmedizin Zürich aufgeboten. Die weiteren Ermittlungen werden durch die Staatsanwaltschaft Zürich und die Stadtpolizei Zürich geführt.Personen, die am Samstagmorgen, 21.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zürich: Drei Verletzte nach Auseinandersetzung mit StichwaffeAm Samstagmorgen, kam es im Kreis 4 zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Männern. Dabei wurden alle drei mit einer Stichwaffe verletzt.
Weiterlesen »
Zürich: Polizei sorgt für Sicherheit bei FC Zürich-Grasshopper-DerbyAm Samstag, 30. November 2024, musste eine große Polizeipräsenz für Sicherheit bei dem Fußballspiel zwischen FC Zürich und Grasshopper Club Zürich sorgen. Es gab unbewilligte Demonstrationen und Versammlungen, die von der Polizei kontrolliert wurden.
Weiterlesen »
Abstimmungen Stadt Zürich - Die Stadt Zürich darf den Genderstern weiter einsetzenIn Zürich fordert eine Volksinitiative, dass die Stadtverwaltung auf den Genderstern verzichtet. Eine Abstimmung zum Reiz-Thema: Woke-Kultur. Weltweit zeigen Studien, dass junge Frauen und Männer politisch auseinanderdriften. Ein wichtiger Grund dafür sind Gender-Themen.
Weiterlesen »
Schweizer Tourismus: Zürich und Genf im Plus, Wallis und Graubünden im MinusUS-Amerikaner brachten neue Rekordzahlen in die Schweizer Hotels im diesjährigen Sommer, gefolgt von einer Zunahme aus Asien. In Zürich und Genf zeigte sich starker Wachstum, während Wallis und Graubünden Rückgänge aufwiesen. Übersicht über die Daten von 189 Gemeinden.
Weiterlesen »
Schweizer in Zürich wegen Bestechung fremder Amtsträger angeklagtEin Schweizer soll ausländische Amtsträger bestochen haben. Der 52-Jährige, der in leitenden Funktionen bei der Finanzaufsicht des Vatikans und in der Beratungsbranche in Zürich tätig war, soll für Privatpersonen Informationen beschafft haben.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Unklare Richtung an der Wall Street - Schweizer Börse im Plus - Zurich führt SMI anDie US-Börsen zeigen sich nach den Nvidia-Zahlen und den Konjunkturdaten uneinheitlich.
Weiterlesen »