In Zürcher Kitas kam es zuletzt vermehrt zu Krätze-Ansteckungen. Dennoch scheinen nicht alle Ärzte die Hauterkrankung gleich ernst zu nehmen.
In Zürcher Kita s kam es zuletzt vermehrt zu Krätze- Ansteckungen . Dennoch scheinen nicht alle Ärzte die Hauterkrankung gleich ernst zu nehmen.Doch offenbar nehmen nicht alle Mediziner den Parasitenbefall ernst.Eine Kita -Leiterin aus Winterthur schildert gegenüber dem «Tagesanzeiger», dass sie von der Stadt nicht über die Fälle informiert wurde. Stattdessen erfuhr sie erst durch mehrere Eltern davon.
Gefährlich ist die Krankheit zwar nicht, aber extrem lästig. Krätzmilben setzen sich auf der Haut fest und graben winzige Kanäle in die obersten Schichten. Dort senden sie einen Kot aus, der starken Juckreiz auslöst. Übertragen werden die kleinen Tierchen von Mensch zu Mensch über die Haut. Jedoch ist auch eine Ansteckung über befallene Textilien oder die Bettwäsche möglich.erleben. Ihr sechs Monate alter Sohn infizierte sich im August 2018 mit der Krätze. Erst sieben Monate später wurde der Bub die Parasiten wieder los. Monatelang musste sich die Familie deswegen isolieren.
Gegenüber der Zeitung berichtet er von deutlich mehr Fällen. «Es gibt schubweise Ausbrüche in verschiedenen Kitas, wobei eine kleine Zahl der Kitas mehrfach betroffen war.»dazu gibt es aber nicht. Denn in der Schweiz müssen betroffene Einrichtungen wie Kitas oder Schulen Ausbrüche nicht melden. Es herrscht keine Meldepflicht.
Kita Kinder Arzt Ansteckungen Hautarzt Winterthur
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krätze Zürich: Wie sich eine Kita gegen die Krätze wappneteVia Eltern erfuhr eine Kita-Leiterin aus Winterthur, dass ein Befall mit Krätzmilben droht. Auch an der Kinder-Permanence beobachtet man einen Anstieg der Fälle.
Weiterlesen »
Kriminalität in Zürich: Wenn die Rolex zum Risiko wird: Uhrendiebe machen in Zürich vermehrt BeuteDie Zahl der Vermögensdelikte ist im Kanton Zürich deutlich angestiegen. Dafür verantwortlich sind auch Uhrendiebstähle. In Zürich sind letztes Jahr rund 100 solcher Anzeigen eingegangen. Darunter auch jene eines 23-jährigen Studenten.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich: Vier Drogenkuriere verhaftetDie Kantonspolizei Zürich hat in Zusammenarbeit mit dem BAZG am Flughafen Zürich vier Drogenkuriere verhaftet.
Weiterlesen »
Starkes Jucken und Hautausschläge: Krätze-Fälle häufen sichHaben Sie schon einmal von Krätze gehört? Dies ist eine spinnenartige Milbe, welche sich bei Menschen unter der Haut einnistet. Dies gibt unangenehme und hartnäckige Hautausschläge, die jucken. In der Ostschweiz hat es in letzter Zeit gerade mehrere Krätze-Fälle gegeben. Aber auch in Luzern kommen Leute mit diesen Symptomen ins Spital.
Weiterlesen »
Läuse, Krätze, Tuberkulose & Malaria mit Schweizer ComebackSie sind selten geworden, doch nun kehren alte Quälgeister zurück. Fachleute raten, wie man sich vor ihnen schützt und sie richtig behandelt.
Weiterlesen »
Parasiten unter der Haut: Die Krätze-Fälle häufen sich auch in LuzernIn der Ostschweiz hat es in letzter Zeit mehrere Krätze-Fälle gegeben. Aber auch in Luzern kommen vermehrt Betroffene mit Hautausschlägen ins Spital.
Weiterlesen »