Zürich: Die Türme des «Dolder Waldhaus» bleiben - und werden zu Wohnungen umgebaut

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Zürich: Die Türme des «Dolder Waldhaus» bleiben - und werden zu Wohnungen umgebaut
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 87%

Für 62 Millionen Franken soll aus dem ehemaligen Hotel eine Wohnsiedlung werden. Doch die verhassten Betonklötze bleiben stehen.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie1975 wurden die Beton-Türme des ehemaligen «Dolder Waldhaus» eingeweiht. Doch so richtig mit der Architektur anfreunden, konnten sich die Anwohnenden nie.Die Dolder Hotel AG, zu der auch das bekannte «Dolder Grand» gehört, versucht ein weiteres Mal, das einstige Hotel «Dolder Waldhaus» zu modernisieren.

Zu jener Zeit herrschte in Zürich ein Mangel an Hotelzimmern. Die Betonblocks mit ihren 170 Betten versprachen Abhilfe für dieses Problem. Sie wurden 1975 eingeweiht. In Adlisberg, wo die Betonklötze heute stehen, konnte man sich aber nie richtig mit dieser Architektur – und vor allem auch mit der braunen Farbe der Hochhäuser – anfreunden.

Entsprechen wurden schon kurz nach der Jahrtausendwende Abriss-Pläne vorgestellt. 2016 hätten die ersten Abbrucharbeiten beginnen sollen. Doch es folgten Rekurse, 2017 wurde das Vorhaben auf Eis gelegt. Aus den Türmen wurde eine Unterkunft für Studierende. Bis 2019 hätte die Zwischennutzung bleiben sollen. Der Umbau musste aber erneut verschoben werden. Einerseits, weil die Nachfrage nach Hotelbetten unterdessen zurückgegangen war. Andererseits, weil der Haupteigentümer Urs W. Schwarzenbach

Schwarzenbach hat seine Steuerschulden inzwischen zurückbezahlt. Und es sieht ganz danach aus, als würde aus der ewigen Zwischennutzung des «Dolder Waldhauses» nun doch ein eigenständiges Projekt werden.arbeitet als Reporterin bei «Das Magazin» und im Ressort Zürich Politik & Wirtschaft des «Tages-Anzeiger». Sie hat Journalismus und Organisationskommunikation an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften studiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dolder oder Savoy: Wo übernachtet Taylor Swift in Zürich?Dolder oder Savoy: Wo übernachtet Taylor Swift in Zürich?Am 9. und 10. Juli macht der grösste Popstar der Welt Halt in der Schweiz. Doch wo wird Taylor Swift übernachten?
Weiterlesen »

Gefährdet Entsiegelung des Schweizerhofquais die Kastanien?Gefährdet Entsiegelung des Schweizerhofquais die Kastanien?Die Stadt prüft derzeit, inwiefern die Baumassnahmen für die Entsiegelung die Rosskastanien am Quai gefährden könnten.
Weiterlesen »

Badi Zürich: Der perfekte Bade-Tag in ZürichBadi Zürich: Der perfekte Bade-Tag in ZürichIn den Bädern der Stadt kann man weit mehr als nur ins Wasser tauchen. Von früh bis spät warten Sport- oder Wellnessangebote, gutes Essen und Kultur. Wir haben einen idealen Tag zusammengestellt.
Weiterlesen »

Taylor Swift in Zürich: «Swifties» aus den USA reisen nach ZürichTaylor Swift in Zürich: «Swifties» aus den USA reisen nach ZürichHohe Preise und zum Teil eine weite Anreise: Taylor Swift lockt so viele Fans nach Zürich, dass Übernachtungsmöglichkeiten rar und teuer geworden sind.
Weiterlesen »

Schulhaus Brunnenhof in Zürich: Neben dem Radiostudio in Zürich entsteht ein NeubauSchulhaus Brunnenhof in Zürich: Neben dem Radiostudio in Zürich entsteht ein NeubauDamit es in der neuen Schulanlage Brunnenhof in Zürich-Oerlikon genügend Platz hat, wird das frühere Radiostudio mit einem Neubau ergänzt. Nun steht das Siegerprojekt fest.
Weiterlesen »

ESC in Zürich: Promis wollen den Event nach Zürich holenESC in Zürich: Promis wollen den Event nach Zürich holenDodo, Tiana Moser und Michel Péclard unterstützen die Kandidatur Zürichs für den ESC. Sie nennen Gründe, warum der Anlass perfekt nach Zürich passt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 04:32:36