Ein Pendler wartet in Urdorf ZH vergeblich darauf, in einen Zug einzusteigen. Weil das Aussteigen der anderen Passagiere zu lange dauerte, bleibt keine Zeit.
Der Lokführer hatte keine Zeit, die Reisenden mitzunehmen.«In den hintersten Wagen sind sehr viele Schüler ausgestiegen, die wohl von Nachbarsgemeinden hier ins Gymi kommen», erzählt Martin. Doch: «Weil es so viele waren, dauerte es fast eine Minute, bis alle ausgestiegen sind.»Genau das hat ein Reisender in Zürich erlebt.
Wenn viele Leute ein- oder aussteigen wollen, kann das zu einem Flaschenhals-Effekt führen. – keystoneWas den Zürcher besonders stört: Der Fauxpas sei nicht zum ersten Mal passiert. «Ich hab auch schon erlebt, dass nicht mal alle Gymischüler aussteigen konnten. Etwa 20 mussten damals bis nach Altstetten weiterfahren.»-Sprecher Martin Meier, wie es zum Vorfall kommen konnte. Es habe eine Fahrzeugstörung gegeben.
«So dauert das Ein- und Aussteigen automatisch länger», sagt Meier. Wegen dieses Flaschenhals-Effekts kann es dann eben passieren, dass nicht alle Zeit zum Ein- oder Aussteigen haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hommage an ein Zürcher Kino: Ein letztes Mal den Sternenhimmel im Arthouse Uto bewundernNach fast hundert Jahren stellt das Uto-Kino am Sonntag den Betrieb ein. Wir haben noch einmal eine Vorstellung besucht und würdigen das charmante Gebäude.
Weiterlesen »
Kriens-Luzern: Ein Comeback, ein Ausfall und ein RücktrittDie Krienser können sich mit einem Sieg in Genf den zweiten Platz sichern. Im Fokus stehen ein Comeback, ein Ausfall und ein Rücktritt.
Weiterlesen »
Auch Zürcher Zünfte führen einen Kodex gegen Diskriminierung einDie Zünfte reagieren damit auf einen rassistischen Sketch, der nach dem letzten Sechseläuten grosse Empörung auslöste.
Weiterlesen »
Deutsche Bahn fährt Milliardenverlust einHohe Kosten für Bau, Energie und Personal, gestiegene Zinsen und mehrere Streiks haben bei der…
Weiterlesen »
Racial Profiling-Urteil gegen die Schweiz: “Ein hoffnungsvoller Moment”Ein Fall im Zürcher Hauptbahnhof war Racial Profiling, hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entschieden.
Weiterlesen »
Islam Alijaj: Der Steve Jobs einer “Behinderten-Revolution”?Der neue Zürcher SP-Nationalrat erlebt die Behindertenpolitik als ein Thema, das alle Lebensbereiche betrifft.
Weiterlesen »