Die Zünfte reagieren damit auf einen rassistischen Sketch, der nach dem letzten Sechseläuten grosse Empörung auslöste.
Zum ersten Mal hat das Basler Fasnachts-Comité in diesem Jahr einen Leitfaden gegen jegliche Form von Diskriminierung erstellt. Dies, weil in der Vergangenheit auch schon rassistische Fasnacht-Sujets an der Fasnacht aufgetaucht waren. Nun ziehen die Zürcher Zünfte nach. Am diesjährigen Sechseläuten gilt ein Verhaltenskodex, der die Grundsätze für ein «respektvolles Miteinander» formuliert.
Dass sich das ZZZ nun dafür entschieden hat, dürfte insbesondere mit dem Vorfall am letzten Sechseläuten zusammenhängen. Damals sorgte ein Auftritt an einem Zunftanlass für Empörung. 03:17 Video Archiv: Rassismusvorwürfe am Zürcher Sechseläuten Aus Schweiz aktuell vom 21.04.2023. abspielen. Laufzeit 3 Minuten 17 Sekunden. Die Zürcher Staatsanwaltschaft, die eine Voruntersuchung eingeleitet hatte, schätzte den Sketch als «geschmacklos, aber nicht strafbar» ein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zürcher Parteien fordern Massnahmen gegen Antisemitismus an SchulenDie Zürcher Parteien fordern einen Aktionsplan gegen wachsenden Antisemitismus und Rassismus an Schulen.
Weiterlesen »
Pierin Vincenz: Zürcher Obergericht hebt Urteil gegen Ex-Raiffeisen-Chef aufÜberraschend weist das Zürcher Obergericht die Verurteilung wegen Betrugs zurück. Das sind die Gründe.
Weiterlesen »
Fall Vincenz: Zürcher Staatsanwaltschaft will vor BundesgerichtDer Fall Vincenz macht erneut Schlagzeilen
Weiterlesen »
Zürcher Uferinitiative: «That would be great!»Bis 2050 soll es an allen Gewässern im Kanton Zürich durchgehend öffentliche Uferwege geben, verlangt eine Initiative. Die Meinungen dazu sind geteilt, wie ein Spaziergang an der Goldküste des Zürichsees zeigt.
Weiterlesen »